Nachrichten
-
Aus dem Leben von Hermann Friedhelm (Schafzüchter in Schittingen)
Tagebucheintrag – Freitag, 10. Oktober 2025 Ich weiß nicht, was sich Herr Drömer dabei denkt. Eine Samstagsprobe – und das im Oktober, wo der Nebel morgens noch zwischen den Erlen hängt und der Boden so nass ist, dass man die Gummistiefel kaum wieder auskriegt. 9:19 Uhr soll’s losgehen, „damit wir wach sind, wenn wir an…
-
Johannes Kandler auf Reisen
Johannes Kandler, 48, Schreiner und Lehrer aus Vintau, reist ab dem 22. September für neun Tage allein nach Sonnenblick am Mare Internum. Sein Plan: lange Strandwanderungen, konzentriertes Lesen von fünf angefangenen Büchern und die Vorbereitung eines Bibelkreises zu 2. Samuel 2–6 mit Hilfe eines theologischen Kommentars. Abends will er DVDs und eine Serie nachholen, die…
-
Ein Tag im Leben von Klara Wiegand
Am 18. September 2025 verbringt Klara Wiegand aus Dreihaus einen wechselhaften Tag. Sie bleibt im Home Office, ärgert sich über das fehlende Warmwasser und frühstückt schlicht. Zum Mittag gibt es marinierten Hering mit Pellkartoffeln, zubereitet von Mann und Tochter. Um 14 Uhr die Überraschung: Das Warmwasser funktioniert wieder, und Klara gönnt sich eine lange Dusche.…
-
Ein Tag im Leben des Hans Walther
Am 17. September 2025 begann Hans Walther seinen Tag in Schafau pünktlich um 7 Uhr mit einem Frühstück mit seiner Frau Karin. Anschließend radelte er zur Arbeit bei Mare Internum Delikatessen, wo er in der PR-Abteilung Medienanalysen erstellte. Mittwochs geht es traditionell zum Schnitzeltag in die „Gaststätte Zum goldenen Hahn“. Am Nachmittag fuhr Hans heim,…
-
Ein Tag im Leben des Buchhändlers Friedrich Bauer
Friedrich Bauer, Buchhändler aus Golden Gate, begann den 16. September 2025 mit einer kalten Dusche, da in seiner Wohnung seit Wochen kein Warmwasser fließt. Den Vormittag verbrachte er im Home Office mit Bestellungen und Abrechnungen, mittags gab es mit Frau und Tochter ein schlichtes Essen aus Resten und Blumenkohl. Am Nachmittag betreute er seinen Laden,…
-
Ein Tag im Leben von Rasmus Svensson
Rasmus Svensson verbringt in Feldlager einen stillen Januartag, geprägt von Routinen und kleinen Ritualen. Nach einem einfachen Frühstück mit seiner Frau Elin arbeitet er im Home-Office für ein Medienbeobachtungs-Institut, bevor er mittags Nudeln mit Tomatensoße für Elin und Tochter Mira kocht. Am Nachmittag folgt Jonas, der ältere Sohn, erschöpft von seiner Lehre. Langeweile und Stille…
-
Kantoreiwanderung 2025 des Hausdorfer Küstenton-Chores
Am 14. September 2025 wurde Pfarrerin Joliene Brook in der St.-Petri-Kirche von Hausdorf feierlich eingesegnet. Der Chor „Küstenton“ sang ein eigens komponiertes Programm, danach folgte im Gemeindesaal Kuchen und Kaffee. Im Anschluss zog die Kantorei zu ihrer traditionellen Septemberwanderung los, diesmal begleitet von Brook und dem scheidenden Pfarrer Johannes Becker. Der Weg führte Richtung Zwinkforst,…
-
Einsegnung von Pfarrerin Joliene Brook in St. Petri (Hausdorf)
Am Sonntag, den 14. September, lädt die Kirchengemeinde Hausdorf zur feierlichen Einsegnung von Pfarrerin Joliene Brook in die St.-Petri-Kirche ein. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr und wird von Pfarrer Johannes Becker und Joliene Brook gemeinsam gestaltet. Der Chor „Küstenton“ trägt festliche Lieder vor, darunter ein Kanon aus der Feder des Lehrers Friedrich Albers. Nach…
-
Ausstellung zum Märchen „Das Spiegelmädchen“ in Zwinkhaus
Die Ausstellung „Das Spiegelmädchen“ in Zwinkhaus verwandelte die Metallwerkstatt in einen düsteren Galerieraum. Fünf großformatige Bilder führten die Besucher durch das Märchen: vom Mondlicht im gesprungenen Spiegel über das geheimnisvolle Hervortreten des Mädchens bis hin zur verlockenden Welt hinter dem Glas. Kerzen, Spiegelplatten und eiserne Stühle verstärkten die Atmosphäre zwischen Verlangen und Gefahr. Zur Eröffnung…
-
Grillabend des Gemeindekirchenrates in Wethau
Der Gemeindekirchenrat der St. Marienkirche in Wethau traf sich heute im Pfarrgarten zu einer außerordentlichen Sommersitzung, die in einem Grillabend mündete. Pfarrerin Johanna Klose sorgte für Würste und Getränke, während Marco Geyer bunte Paprika-Hühnerspieße vorbereitete. Mitglieder steuerten Nudelsalat, Rohkost, Grillkäse, Tomate-Mozzarella und Knüppelteig bei. Auch spontan mitgebrachte Kleinigkeiten fanden großen Anklang. Nach einer kurzen Diskussion…
-
Grillabend des Gemeindekirchenrates in Winklo
In Winklo versammelt sich der Gemeindekirchenrat der Stadtkirche St. Andreas im Winkel zu einer Sommersitzung im Pfarrgarten – samt Grillabend. Pfarrerin Johanna Stream bringt Würste und Getränke, während die Mitglieder verschiedene Speisen beisteuern: Hühnerspieße, Grillkäse, Tomate-Mozzarella, Nudelsalat, Knüppelteig, Rohlost und mehr. In entspannter Atmosphäre wird auch über das Bier der Kantorei diskutiert, das „ausgeliehen“ wird.…
-
Ein Fotoshooting im 20er-Jahre-Speisewagen in Wisnitz
Am 16. August 2025 wurde der Bahnhof Wisnitz zur Bühne eines außergewöhnlichen Fine Art Nude-Fotoshootings. Im restaurierten Speisewagen der 1920er Jahre entstanden Aufnahmen, die Eleganz, Körperästhetik und historische Atmosphäre verbanden. Statt Provokation stand die Anlehnung an alte Boudoir- und Atelierfotografien im Mittelpunkt. Detailaufnahmen von Perlen, Glas und Lichtspiel ergänzten Szenen von Gesellschaft, Romantik und Reisegefühl.…