Kloster
-
Kloster Hjalmvik
Das abgelegene Kloster Hjalmvik thront auf einem steilen Bergrücken über dem Viddelva-Tal und dient als Rückzugsort für Mönche im 15. Jahrhundert. Die steinerne Kirche und die verfallenen Wohngebäude zeugen von vergangenen Zeiten, während die Fresken eine einzigartige Mischung aus christlichen und heidnischen Symbolen zeigen. Der Gelehrte Sverre Bjørnson erforscht hier alte Schriften, während Pilger jährlich…
-
Kloster Sturmwacht
Das Kloster Sturmwacht befindet sich auf einem Hügel westlich von Ulmrode und wird von Feldern umgeben. Die Stille des Ortes wird nur vom Rauschen des Windes unterbrochen. Die Klosterkirche St. Vigil imponiert mit ihrem massiven Steinmauerwerk und den Fresken von Szenen aus dem Leben des heiligen Vigil. Der Sturmwachtturm diente einst als Schutz vor Plünderern…
-
Kloster Marienberg
Das Kloster Marienberg liegt inmitten des Wäldchens Kog nahe Altschik und bietet Ruhe und spirituelle Besinnung. Gegründet im 15. Jahrhundert, widmet sich das Kloster dem stillen Gebet und der geistlichen Praxis. Die schlichte Klosterkirche beherbergt ein beeindruckendes Altarbild, das die Marienverehrung darstellt. Der Waldgarten des Klosters, liebevoll gepflegt von Bruder Matthias, bietet Heilkräuter und Ruhezonen…
-
Kloster Sturmfels
Das Kloster Sturmfels in Neuwalo ist ein Ort der Ruhe und Besinnung, der Besucher durch seine Schönheit und Stille anzieht. Die Klosterkirche aus dem 13. Jahrhundert beeindruckt mit einer faszinierenden Architektur und kunstvollen Buntglasfenstern. Bruder Johannes gewährt Einblicke hinter die Kulissen und teilt die verborgenen Geschichten des Klosters. Die Bibliothek unter der Leitung von Schwester…
-
Kloster St. Ewald am Grenzbach
Das Kloster St. Ewald thront malerisch über dem Grenzbach in Felos und birgt eine reiche Geschichte und spirituelle Atmosphäre. Mit seiner romanischen Architektur aus dem 14. Jahrhundert fügt es sich harmonisch in die Landschaft ein. Die Klosterkirche beeindruckt mit ihrem Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst und einem kunstvollen Altar aus dem 15. Jahrhundert, der Szenen aus dem…
-
Kloster St. Ansgar in Voleck
Das Kloster St. Ansgar, südlich von Voleck gelegen, ist ein beeindruckendes Beispiel romanischer Baukunst und ein spirituelles Zentrum. Die Mönchs- und Nonnengemeinschaft widmet sich nicht nur dem Gebet, sondern auch der Pflege der Gärten und kulturellen Veranstaltungen. Die beeindruckende Bibliothek birgt mittelalterliche Schätze. Besucher können Führungen genießen und die reiche Geschichte des Klosters entdecken. Ein…
-
Kloster Zirkelitz
Das Kloster Zirkelitz, das im 11. Jahrhundert gegründet wurde, ist bekannt für seine gemeinschaftliche Lebensweise von Mönchen und Nonnen. Es liegt in einer abgelegenen, aber atemberaubend schönen Gegend und bietet geführte Wanderungen und Eseltouren. Die Klosterkirche, die Klosterwirtschaft und die Bibliothek sind wichtige Bestandteile des Klosterlebens. Gäste können am täglichen Leben teilnehmen und sich bei…
-
Unitarius Nolizius ‚St. Nolitz‘ (1290-1390), Heiliger
Unitarius Nolizius wurde um 1290 in Castro bei Storha geboren und trat mit 15 Jahren der Abtei St. Dalmatien in Storha bei. Er war bekannt für seine tiefgehenden Einsichten und fromme Hingabe. Nach seiner Gefangennahme durch Wikinger und einer spirituellen Krise gründete er das Kloster St. Nolitz in Buthaquell als Zeichen des Friedens. Sein Leben…
-
Kloster und Kirche St. Nolitz in Buthaquell
Das Kloster St. Nolitz und die Kirche in Buthaquell sind wichtige religiöse Stätten und haben eine bedeutende Geschichte. Der Mönch Unitarius Nolizius gründete das Kloster im Jahr 1348 nach seiner Freilassung von Wikingern. Das Kloster wurde zum Zentrum des geistigen Lebens und die Kirche St. Nolitz wurde 1465 erbaut. Heute können Besucher im Kloster meditieren…
-
Kloster St. Bulberg
Das Kloster St. Bulberg in Passtal an der Butha wurde im 12. Jahrhundert gegründet und ist dem Berg Bulberg gewidmet. Es diente den Bewohnern des Gebirges als Zuflucht während der Kriege. Unter der Herrschaft von König Severinus wurde im 17. Jahrhundert ein barocker Neubau errichtet. Das Kloster ist heute ein spirituelles Zentrum mit einem eigenen…