Aalheim (Landkreis Andos – Ackerland)

(Pop.: 264 – 12m NN)

Aalheim ist ein charakteristisches Dorf im Ackerland, genauer gesagt im Landkreis Andos, und hat eine Bevölkerung von 264 Einwohnern. Gelegen am Aalbach und auf einer Höhe von 12 Metern über dem Meeresspiegel, ist es ein Ort, der eng mit seiner natürlichen Umgebung verbunden ist. Das Dorf liegt am Fuße des Nolizberg, einem 1.375 Meter hohen Berg, der Teil des nördlichen Westmassivs ist. Die Bergumgebung und die Nähe zum Fluss prägen das Leben und die Wirtschaft des Dorfes.

Die natürlichen Gegebenheiten haben in Aalheim eine spezielle landwirtschaftliche Spezialisierung gefördert: die Fischerei im Aalbach und die Pilzkultivierung. Der Nolizberg ist besonders bekannt für seine Vorkommen des Tarusia-Pilzes. Das raue Klima und die regelmäßigen Regenfälle, die durch die häufigen Weststürme hervorgerufen werden, begünstigen das Wachstum dieser speziellen Pilzart. Dies hat zur Etablierung von Pilztrocknungshütten im Dorf geführt, die sowohl als Produktionsstätten als auch als touristische Anziehungspunkte dienen.

Tourismus spielt in Aalheim ebenfalls eine wichtige Rolle, insbesondere für Wanderbegeisterte. Ein 13 Kilometer langer markierter Wanderpfad beginnt im Dorf und führt hinauf zum Gipfel des Nolizberg. Von dort aus können die Wanderer ihre Tour bis zum Erholungsort Bergnoliz fortsetzen. Die Strecke ist anspruchsvoll; daher sind gute Kondition und festes Schuhwerk unbedingt erforderlich. Der Pfad bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft und ist besonders bei Naturfotografen beliebt.

Gasthof Nordpilz in Aalheim
Gasthof Nordpilz in Aalheim

Unterkünfte sind im Dorf verfügbar, insbesondere in der Pension und dem Gasthof Nordpilz, gelegen an der Dorfstraße 5. Dieses etablierte Unternehmen bietet sowohl Zimmer als auch lokale Küche an, wobei ein Schwerpunkt auf regionalen Spezialitäten liegt, einschließlich Gerichten, die aus dem lokal gefangenen Fisch und den Tarusia-Pilzen zubereitet werden.

Einwohner von Interesse könnten etwa Helga Meyer, die Inhaberin der Pension und des Gasthofs Nordpilz, und Otto Schulz, ein erfahrener Pilzsammler und Führer für Pilzexkursionen, sein. Helga Meyer hat die Pension von ihren Eltern übernommen und modernisiert, während Otto Schulz eine wichtige Informationsquelle für Pilzkenner und Touristen ist, die mehr über die lokale Flora erfahren möchten.

Insgesamt bietet Aalheim eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit und lokaler Kultur. Obwohl es ein kleines Dorf ist, hat es viel zu bieten, von spezialisierten landwirtschaftlichen Produkten bis hin zu touristischen Aktivitäten, die sich an Naturliebhaber und Abenteurer richten. Seine Lage, die lokale Wirtschaft und die Möglichkeit für Outdoor-Aktivitäten machen es zu einem interessanten Ziel für Bewohner und Besucher gleichermaßen.

Ch.: B3 (S: Westseeheim 8km, N: Andos 9km); Wanderweg nach Bergnoliz

B.: AckB101 nach Andos 2stdl. 8:01 bis 22:01, nach Ackero 2stdl. 6:02 bis 20:02