Das jährliche Burgfest auf der Burg Tobris ist ein Ereignis, das die Einwohner von Tobris und Besucher aus der ganzen Region mit Spannung erwarten. Es findet jedes Jahr am ersten Wochenende im August statt und zieht Menschen aus allen Altersgruppen an, die die historische Atmosphäre und die vielfältigen Aktivitäten genießen möchten.

Burg Tobris

Die Ursprungslegende des Festes erzählt von dem jungen Ritter Ansgar Huppus, der im 13. Jahrhundert auf der Burg lebte. Es heißt, er habe eine große Schlacht gewonnen und zur Feier des Sieges ein großes Fest veranstaltet, zu dem alle Bewohner der umliegenden Dörfer eingeladen waren. Dieses Fest wurde zur Tradition und findet seither jedes Jahr statt, um an den Mut und die Einigkeit der Vorfahren zu erinnern.

Das Fest beginnt mit dem feierlichen Einzug der „Nachtwächter“, die in traditionellen Gewändern und mit Fackeln in den Händen durch die Stadt ziehen und die Ankunft des Festes verkünden. Sie enden ihre Prozession an der Burg, wo der „Burgvogt“ sie empfängt und das Fest offiziell eröffnet.

Eines der Hauptmerkmale des Festes ist der Mittelaltermarkt, auf dem Handwerker und Händler aus der Region ihre Waren anbieten. Hier findet man alles von handgeschmiedeten Waffen über traditionelle Kleidung bis hin zu lokalen Delikatessen. Die Besucher können beim Schmied zusehen, wie er Eisen bearbeitet, oder bei der Spinnerin, die Wolle zu Garn verarbeitet.

Ein besonderes Ritual ist das „Turnier der tapferen Herzen“, ein Wettkampf, bei dem lokale Jugendliche in mittelalterlichen Disziplinen wie Bogenschießen, Lanzenstechen und Schwertkampf gegeneinander antreten. Der Gewinner wird zum „Ritter des Jahres“ gekürt und erhält eine handgefertigte Trophäe, die von einem lokalen Künstler gestaltet wird.

Die Tobris Elektronik AG, eines der führenden Unternehmen der Stadt, sponsert das Feuerwerk, das den Himmel über der Burg am letzten Abend des Festes erleuchtet. Das Unternehmen stellt auch interaktive Stationen zur Verfügung, an denen Kinder und Erwachsene spielerisch etwas über die Geschichte der Elektronik und ihre Bedeutung für die moderne Welt lernen können.

Die Bäckerei Goldenes Korn sorgt für das leibliche Wohl der Festbesucher mit einem Stand, an dem sie ihr berühmtes „Ritterbrot“ und andere Backwaren verkauft. Das Hotel Zur Alten Mühle bietet spezielle Übernachtungspakete für Besucher des Festes an und das Eiscafé Eiszauber kreiert jedes Jahr eine spezielle Eissorte zum Thema des Festes.

Das Burgfest endet mit einer Zeremonie, bei der eine ausgewählte Person aus der Gemeinde für ihren Beitrag zum Gemeinwohl geehrt wird. Diese Person erhält den Titel „Ehrenwächter der Burg“ und hat die Ehre, das Fest im nächsten Jahr zu eröffnen.

Das Burgfest auf der Burg Tobris ist nicht nur eine Gelegenheit, die Geschichte zu feiern, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft, bei dem sich Alt und Jung treffen, um gemeinsam zu feiern, zu lernen und Traditionen zu pflegen.