Das jährliche Stadtfest in Teichstedt, einem malerischen Ort im Nordosten Buthaniens, ist ein Ereignis, das die Einwohner und Besucher gleichermaßen mit Spannung erwarten. Es findet traditionell am ersten Wochenende im August statt, wenn die sommerliche Wärme die historischen Straßen und Plätze der Stadt belebt.
Die Legende besagt, dass das Fest seinen Ursprung in einer alten Sage hat. Vor Jahrhunderten, so erzählt man, rettete ein mutiger Bürger von Teichstedt die Stadt vor einer drohenden Naturkatastrophe, indem er mit List und Tapferkeit einen Drachen besiegte, der die Stadt bedrohte. Zum Gedenken an diesen heldenhaften Akt und als Symbol des städtischen Zusammenhalts wurde das Stadtfest ins Leben gerufen. Der Brunnen am Marktplatz, der den Heiligen Georg zeigt, wie er den Drachen bekämpft, erinnert noch heute an diese Legende.

Zu den besonderen Ritualen des Festes gehört die „Drachenparade„, bei der Kinder und Erwachsene in farbenfrohen Kostümen durch die Straßen ziehen, begleitet von Musik und Tanz. Ein weiteres Highlight ist das „Boot der Wünsche„, bei dem die Bewohner kleine, beleuchtete Boote mit ihren Wünschen und Hoffnungen auf dem Grenzsee schwimmen lassen. Am Abend des Festes wird ein großes Feuerwerk über dem See abgehalten, das den Himmel in ein spektakuläres Farbenspiel taucht.
Die lokalen Unternehmen spielen eine wichtige Rolle bei der Ausrichtung des Festes. Die Teichstedter Schiffswerft beispielsweise stellt jedes Jahr ein prächtig geschmücktes Schiff zur Verfügung, das als zentrale Bühne für Konzerte und Aufführungen dient. Die Bioenergie Teichstedt AG sponsert das umweltfreundliche Feuerwerk, das ausschließlich aus nachhaltigen Materialien besteht. Die Teichstedter Brauerei wiederum kreiert ein spezielles Festbier, das „Teichstedter Drachenbräu“, das bei den Festbesuchern sehr beliebt ist.
Neben den festlichen Aktivitäten bietet das Stadtfest eine Vielzahl von kulinarischen Genüssen. Regionale Spezialitäten und internationale Delikatessen werden in den Gassen und auf den Plätzen der Altstadt angeboten. Künstler und Handwerker aus der Region nutzen das Fest, um ihre Werke zu präsentieren und zum Verkauf anzubieten. Das Teichstedter Theater und das Kino TeichLicht bieten während des Festes spezielle Programme an, und das Kabarett „Lachende Teichmuschel“ sorgt für humorvolle Unterhaltung.
Das Stadtfest in Teichstedt ist somit ein lebendiges Beispiel für die kulturelle Vielfalt und die Gemeinschaft der Stadt. Es verbindet Tradition mit Moderne und bietet Einwohnern und Besuchern eine unvergessliche Zeit voller Freude, Gemeinschaft und Feier. Jedes Jahr trägt es dazu bei, den Geist von Teichstedt lebendig zu halten und stärkt das Gefühl der Zugehörigkeit und des Stolzes unter den Bürgern.