Dahlenwald (Gemeinde Südstraße – Landkreis Andos – Ackerland)

(Pop.: 52 – 289m NN)

Dahlenwald: Ein Verborgenes Paradies im Westmassiv

Eingebettet in die majestätische Kulisse des Westmassivs im Ackerland liegt der kleine Flecken Dahlenwald. Mit nur 52 Einwohnern ist dieser verträumte Ort ein wahrhaftiges Paradies für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Dahlenwald thront hoch oben auf den Bergflanken unterhalb des imposanten Berges Vera, dessen Gipfel stolze 1397 Meter über dem Meeresspiegel aufragt. Das Dorf erstreckt sich oberhalb der pittoresken Küstenlinie des Westmeeres und bietet somit ein atemberaubendes Panorama.

Der Weg nach Dahlenwald: Eine Abenteuerliche Bergstraße

Der Weg nach Dahlenwald ist bereits ein Abenteuer für sich. Über eine schmale und kurvige Bergstraße, die sich vom Kamm des Westmassivs hinabwindet, erreicht man diesen versteckten Flecken Erde. Die abenteuerlich anmutende Straße führt hinunter auf eine kleine Ebene, die sich auf einer Höhe von 289 Metern über dem Meeresspiegel befindet und sich oberhalb der beeindruckenden Küstenfelsen erstreckt. Die Anfahrt mag zwar anspruchsvoll sein, doch die Belohnung ist ein unvergleichlicher Blick auf eine unberührte Naturlandschaft.

Tarusia-Pilze: Ein Gaumenfest aus dem Wald

Dahlenwald ist nicht nur für seine atemberaubende Landschaft bekannt, sondern auch für eine ganz besondere kulinarische Delikatesse: die Tarusia-Pilze. In den umliegenden Wäldern gedeihen diese Pilze in ausgezeichneter Qualität und sind eine wahre Köstlichkeit für Feinschmecker. Die Einwohner von Dahlenwald wissen genau, wo sie nach diesen seltenen Pilzen suchen müssen, und haben über Generationen hinweg ihr Wissen über die Kunst des Sammelns perfektioniert. Ein Besuch in Dahlenwald ist daher eine Gelegenheit, die Geschmacksknospen mit den Aromen des Waldes zu verwöhnen.

Die Waldzithersammlung des Manfred Dalschmitz

Dahlenwald hat noch eine weitere Besonderheit zu bieten, die es einzigartig macht: die beeindruckende Waldzithersammlung von Manfred Dalschmitz, einem echten Dorf-Original. Herr Dalschmitz hat im Laufe der Jahre eine beeindruckende Kollektion von Waldzithern aus verschiedenen Epochen und Regionen zusammengetragen. Diese einzigartige Sammlung ist nicht nur ein Schatz für die Bewohner von Dahlenwald, sondern auch für Musikliebhaber und Kulturinteressierte, die einen Einblick in die musikalische Geschichte der Region erhalten möchten.

Ein Ort der Ruhe und Inspiration

Dahlenwald ist zweifelsohne ein Ort der Ruhe und Inspiration. Für Naturliebhaber bietet die unberührte Umgebung zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Erkunden der Wälder. Die Tarusia-Pilze sind ein kulinarisches Highlight, das man nicht verpassen sollte. Und die einzigartige Waldzithersammlung von Manfred Dalschmitz verleiht diesem versteckten Flecken eine kulturelle Tiefe, die seinesgleichen sucht. Ein Besuch in Dahlenwald verspricht nicht nur Erholung inmitten der Natur, sondern auch eine Reise in die Geschichte und Kultur des Ackerlandes.

Ch.: Straße nach Südstraße, unbefestigte Bergstraße zur B3