(Pop.: 23 – 698m NN)

Brass Neck: Ein Ort voller Mythen und Natur
Das winzige Dorf Brass Neck, gelegen unterhalb des majestätischen Berges Brass Eck (1258m NN) im Westmassiv, fasziniert nicht nur durch seine idyllische Lage, sondern auch durch eine Sage, die den Ursprung seines Namens erklärt.
Die Sage von Brass Neck
Vor langer Zeit, als das Dorf Brass Neck noch nicht den Namen trug, lebten hier friedliche Bewohner, die für ihre Frömmigkeit und ihre tiefgreifende Verbundenheit zur Natur bekannt waren. In jenen Tagen gab es jedoch einen Berg, der weit und breit gefürchtet war – Brass Eck. Dieser Berg schien eine Aura des Mysteriösen zu umgeben, da er oft von dichtem Nebel und tiefen Wolken verhüllt war.

Eines stürmischen Abends, als die Dorfbewohner am Lagerfeuer saßen und Geschichten austauschten, hörten sie plötzlich ein lautes, unheimliches Geräusch, das wie das dumpfe Dröhnen einer Trommel klang. Ein beängstigender Nebel schlich sich aus dem Dickicht des Waldes und umhüllte das Dorf. Als der Nebel sich lichtete, sahen die Dorfbewohner entsetzt, dass Brass Eck, der Berg über ihnen, wie eine riesige Trommel aussah, die von einem unsichtbaren Geist mit donnernden Schlägen geschlagen wurde.
Von diesem Tag an nannten die Dorfbewohner ihren Ort „Brass Neck“, um an das mysteriöse Ereignis zu erinnern, bei dem der Berg zu einer geisterhaften Trommel wurde. Die Sage erzählt weiter, dass die Bewohner von Brass Neck seitdem eine tiefe Ehrfurcht vor der Natur und den Geistern des Westmassivs hegen.
Brass Neck heute
Heute ist Brass Neck nicht nur für seine mystische Sage, sondern auch für seine atemberaubende Natur bekannt. Die 23 Einwohner leben in kleinen, urigen Hütten und führen ein einfaches, aber erfülltes Leben inmitten der majestätischen Wälder des Westmassivs. Besucher, die den Ort erkunden, werden von der Ruhe und Schönheit der Natur verzaubert und können sich auf die Spuren einer alten Legende begeben, die Brass Neck seinen einzigartigen Namen gab.
Silvester in Brass Neck

In Brass Neck wird Silvester zu einer mystischen Erfahrung, tief verwurzelt in den Traditionen und Legenden des Ortes. Hier ist die Feier hier intimer, aber nicht weniger lebendig. Die Dorfbewohner von Brass Neck sind eng mit der Natur verbunden und verehren die Geister des Westmassivs. Sie beginnen ihre Silvesterfeier mit einer stillen Wanderung zum Gipfel des Brass Eck, um das alte Jahr zu ehren und den Berggeistern zu danken. Auf dem Gipfel entzünden sie ein Lagerfeuer, symbolisierend Erneuerung und Hoffnung, und teilen Geschichten und Legenden. Zurück im Dorf erstrahlen Laternen und Kerzen die Nacht, während Tische mit hausgemachten Speisen gedeckt sind. Um Mitternacht bilden die Dorfbewohner einen Kreis, rufen in die Nacht und vertreiben so die bösen Geister. Das Echo ihrer Stimmen schafft eine beeindruckende Atmosphäre. Die Feierlichkeiten dauern bis in die frühen Morgenstunden, mit Musik und Tanz. Brass Neck mag klein sein, aber sein Geist und seine Freude an Silvester sind immens und spiegeln die tiefe Verbundenheit der Dorfgemeinschaft mit ihrer Umgebung und Traditionen wider.
Ch.: Waldwege nach Tornso, Bergflos, Slice, Bad Ass und Westgebirgsdorf
Brass Neck gehört zur Gemeinde Talflos