(Pop.: 76 – 598m NN)
Lancre: Wo Apple Jack und Herzlichkeit fließen

Der Flecken Lancre ist eine lebendige Gemeinschaft von 76 Einwohnern und liegt malerisch im Assbachtal, eingebettet in die Wälder des Westmassivs. Hier ticken die Uhren ein wenig anders, und das Leben dreht sich um gemeinsame Momente, köstliche Getränke und eine herzliche Gemeinschaft.
Die Lancre Distillerie: Heimat des ‚Lancre Apple Jack‘
Das Herzstück von Lancre ist zweifellos die Lancre Distillerie, die stolz den legendären ‚Lancre Apple Jack‚ herstellt. Dieser Apfelschnaps ist berüchtigt für seinen einzigartigen Geschmack und seinen zweifelhaften Ruf hinsichtlich seiner gesundheitlichen Auswirkungen. Abends versammeln sich die Einwohner von Lancre in der Distillerie, um ein Glas Cider zu genießen und die Geselligkeit zu zelebrieren. Doch wenn die Kinder schlafen und die Gäste sich entspannen, kommt der Apple Jack zum Vorschein. Dieser gefrierdestillierte Apfelschnaps ist eine lokale Spezialität, die man entweder liebt oder meidet. Eines steht fest: Er sorgt für unvergessliche Abende.
Das Dorfleben in Lancre

Lancre lebt von seiner Gemeinschaft und seinen gemeinsamen Traditionen. Der kleine Dorfladen versorgt die Bewohner mit dem Nötigsten und schafft einen zentralen Treffpunkt für Gespräche und Neuigkeiten. Der malerische Dorfplatz ist ein Ort der Unterhaltung und des Freilufttheaters, bei dem eine talentierte Laientruppe nach dem Genuss von Apple Jack regelmäßig für Lacher und Unterhaltung sorgt. Der Dorfteich von Lancre lädt zu ruhigen Spaziergängen und nachts zum Nacktbaden ein und verleiht dem Flecken eine idyllische Atmosphäre. Hier kann man die natürliche Schönheit der Umgebung genießen und dem Plätschern des Wassers lauschen.
Jedes Jahr am 19. Februar findet das traditionelle Apple-Launch-Fest statt. Dabei wird das erste Fass des Lancre Apple Jack, der gefrorene Apfelbrand, von Einwohnern und Gästen mit großer Begeisterung probiert. Die Lancre Distillerie bereitet den Apfelbrand mit einer einzigartigen Gefrier-Destillation vor, die den Alkoholgehalt erhöht und das Wasser entfernt. Beim Fest werden die Ältesten des Dorfes zuerst eingeladen, den Apple Jack zu kosten. Danach können alle Dorfbewohner probieren und feiern, begleitet von Musik, Theaterstücken und lustigen Spielen wie der Apple-Challenge. Das Fest endet mit einer Lichterprozession und einem traditionellen Wintertauchen im Dorfteich. Der Lancre Apple-Launch ist für die Einwohner Ausdruck von Lebensfreude, Gemeinschaft und alten Traditionen.
Ein Hauch von Nostalgie
Lancre ist ein Ort, an dem die Zeit stehen zu bleiben scheint. Die Einwohner schätzen die Einfachheit des Lebens und die Wärme ihrer Gemeinschaft. Der ‚Lancre Apple Jack‘ mag zwar zweifelhafte gesundheitliche Auswirkungen haben, aber er ist auch ein Symbol für die einzigartige Kultur und den Charme dieses besonderen Fleckens im Herzen des Assbachtals. Wer Lancre besucht, erlebt ein Stück Nostalgie und Authentizität, das in der heutigen schnelllebigen Welt immer seltener wird.
Ch.: Waldwege nach Slice, Bad Ass, Talflos und Onnam
Lancre gehört zur Gemeinde Talflos