Westgebirgsdorf (Landkreis Talflos – Ackerland)

(Pop.: 45 – 851m NN)

Westgebirgsdorf liegt versteckt in einer malerischen Senke des Westmassivs, umgeben von steilen Bergflanken, die das Dorf wie behütende Riesen umstehen. Die frische Bergluft und die stille Präsenz der Natur verleihen diesem Ort eine besondere Aura der Ruhe und Abgeschiedenheit. Die Hauptstraße, der Bergpfad, schlängelt sich mutig durch das Dorf, vorbei an bunten Fassaden und liebevoll angelegten Gärten, die die herzliche Gemeinschaft widerspiegeln.

Bioladen "Der Grüne Korb“
Bioladen „Der Grüne Korb“

An der Ecke des Bergpfads, fast versteckt unter alten Eichen, liegt ein kleiner Bioladen „Der Grüne Korb“, geführt von der lebensfrohen Helga Meier, die mit ihrer Leidenschaft für lokale Produkte und nachhaltiges Leben das Herzstück der dörflichen Gemeinschaft bildet.

Nur wenige Schritte weiter offenbart sich die Waldapotheke mit Alkoholausschank „Zur goldenen Eiche“, ein Ort, an dem sich Tradition und Moderne treffen. Hier mischt der Apotheker und Hobby-Braumeister Karl-Heinz Schneider heilende Tränke und serviert nebenbei hausgemachte Kräuterliköre, die bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt sind.

Eines der bemerkenswertesten Merkmale Westgebirgsdorfs ist der Bücherbaum, ein alter, knorriger Ahorn inmitten des Dorfplatzes, dessen Äste im Sommer mit Büchern behangen sind. Diese kreative Freiluftbibliothek ist ein Treffpunkt für Jung und Alt, um in Geschichten zu schwelgen und in fernen Welten zu versinken.

Unter den Bewohnern sticht Thibault Renault hervor, ein Sänger mit einer Stimme, so klar wie das Bergwasser. Seine Lieder, inspiriert von der rauen Schönheit der Landschaft und den Geschichten der Dorfbewohner, hallen oft durch die Abendluft, wenn er am Lagerfeuer am Fluss Acro singt. Seine Musik verbindet die Gemeinschaft und zieht Besucher in ihren Bann, die das Glück haben, einem seiner improvisierten Konzerte beizuwohnen.

Ava Wang, die Dorfphysiotherapeutin, ist eine weitere unverzichtbare Seele von Westgebirgsdorf. Mit ihrem Fachwissen und ihrer einfühlsamen Art sorgt sie nicht nur für die körperliche Wohlfahrt der Dorfbewohner, sondern ist auch eine Vertraute für viele, die Rat in Lebensfragen suchen. Ihr kleines Praxiszimmer, geschmückt mit Pflanzen und sanftem Licht, ist ein Ort der Heilung und Ruhe.

Westgebirgsdorf mag zwar klein sein, aber die Geschichten und Charaktere, die dieses Dorf bevölkern, füllen es mit Leben und machen es zu einem Ort, der weit über seine geographischen Grenzen hinaus Bedeutung hat. Hier, in der Umarmung des Westmassivs, findet sich eine Gemeinschaft, die in Harmonie mit der Natur lebt und jedem, der durch das Dorf wandert, offen und warmherzig begegnet.

Die Umgebung von Westgebirgsdorf ist geprägt von dichten Wäldern und einer unberührten Landschaft, die sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten eignet. Wanderer, Mountainbiker und Naturliebhaber finden hier zahlreiche gut ausgeschilderte Wege und Routen, die sie durch die majestätische Natur des Westmassivs führen. Im Winter locken verschneite Wälder und Loipen Langläufer und Skiwanderer an.

Hotels und Pensionen in Westgebirgsdorf

Trotz seiner Größe bietet Westgebirgsdorf eine Auswahl an gemütlichen Unterkünften, darunter Hotels und Pensionen, die den Gästen einen angenehmen Aufenthalt garantieren:

  1. Hotel Bergblick
    • Adresse: Panoramaweg 3, Westgebirgsdorf
    • Dieses charmante Hotel bietet einen spektakulären Blick auf das umliegende Westmassiv. Die komfortablen Zimmer und die herzliche Gastfreundschaft machen es zu einer idealen Wahl für Naturfreunde.
  2. Pension Sonnenblick
    • Adresse: Sonnenstraße 7, Westgebirgsdorf
    • Die Pension Sonnenblick verspricht eine familiäre Atmosphäre und komfortable Zimmer. Von hier aus sind die Wanderwege und Loipen leicht erreichbar.

‚Zum Wanderer‘ – Die urige Waldkneipe

Waldkneipe Zum Wanderer

Nach einem ereignisreichen Tag in der Natur können Besucher in der urigen Waldkneipe ‚Zum Wanderer‘ entspannen. Hier trifft man auf Einheimische und Reisende gleichermaßen, die sich bei einem kühlen Getränk oder einer regionalen Spezialität austauschen. Diese authentische Kneipe ist der ideale Ort, um die Erfahrungen des Tages zu teilen und sich in geselliger Runde aufzuwärmen.

Kulinarische Besonderheiten der Region

Die regionale Küche in Westgebirgsdorf zeichnet sich durch ihre Einfachheit und Bodenständigkeit aus. Probieren Sie unbedingt die herzhaften Eintöpfe und Suppen, die traditionell mit frischen Zutaten zubereitet werden. Ein weiteres Highlight ist der Fluss Acro, der durch das Dorf fließt und erstklassige Forellen bietet. Gerichte mit frischem Flussfisch sind in den örtlichen Gaststätten ein Muss.

Westgebirgsdorf ist ein Ort der Stille und der Natur, der Erholungssuchende und Abenteurer gleichermaßen begeistert. Ob Sie die unberührte Landschaft erkunden oder in gemütlichen Unterkünften entspannen möchten, hier finden Sie das perfekte Setting für eine unvergessliche Auszeit.

Ch.: Ack4 (O: Nalnos), Waldwege nach Bad Ass, Brass Neck, Bergflos, Tornso