Kulinarisch hat Viereckstadt ebenfalls einiges zu bieten. Die Stadt ist bekannt für den berühmten Viereckstädter Quadratkuchen, eine lokale Köstlichkeit, die Gaumen verwöhnt und das einzigartige Geschmackserlebnis der Region verkörpert. Doch nicht nur der Quadratkuchen, sondern auch eine Vielzahl anderer regionaler Spezialitäten können in den Restaurants und Cafés der Stadt genossen werden.

Es gibt ihn auch in in der Dark Version

Der Viereckstädter Quadratkuchen ist eine beliebte lokale Köstlichkeit, die in Viereckstadt hergestellt wird. Hier ist ein einfaches Rezept, um diesen leckeren Kuchen zu Hause nachzubacken:

Zutaten:

Für den Teig:

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 ml Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Füllung:

  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Kakao

Für die Glasur:

  • 100 g Puderzucker
  • 2-3 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius vor. Fetten Sie eine quadratische Backform gut ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
  2. Bereiten Sie den Teig vor: In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig rühren. Fügen Sie nach und nach die Eier hinzu und rühren Sie gut um. Mischen Sie das Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel. Abwechselnd Mehl und Milch in die Eimischung geben und gut vermengen. Fügen Sie den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie, bis der Teig glatt ist.
  3. Füllen Sie die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Backform und verteilen Sie ihn gleichmäßig.
  4. Bereiten Sie die Füllung vor: In einer Schüssel die gemahlenen Mandeln, Zucker, Zimt und Kakao vermischen. Verteilen Sie die Füllung gleichmäßig über den Teig in der Backform.
  5. Geben Sie den restlichen Teig über die Füllung und verteilen Sie ihn vorsichtig, um die Füllung zu bedecken.
  6. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 40-45 Minuten oder bis er goldbraun ist und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
  7. Während der Kuchen abkühlt, bereiten Sie die Glasur vor: Puderzucker in eine Schüssel sieben und nach und nach Zitronensaft hinzufügen, bis eine glatte Glasur entsteht.
  8. Gießen Sie die Glasur über den abgekühlten Kuchen und lassen Sie sie fest werden.
  9. Schneiden Sie den Viereckstädter Quadratkuchen in Quadrate und servieren Sie ihn als köstlichen Genuss.

Genießen Sie diesen traditionellen Kuchen aus Viereckstadt, der mit seinem einzigartigen Geschmack und seiner regionalen Note begeistert!