A rustic scene with two traditional alpine cottages made of dark weathered wood, with stone foundations. The cottages have steeply pitched roofs covered with wooden shingles. There is a stone wall in the foreground, running parallel to a curving dirt road leading to the houses. The background is a lush green meadow with the hints of a forest in the distance. Overcast skies and a misty mountain backdrop give a serene, moody atmosphere to the landscape, in a wide, landscape orientation.

Hasendorf (Landkreis Talflos – Ackerland)

(Pop.: 121 – 486m NN)

Willkommen in Hasendorf: Heimat des Hasendorfer Räucherschinkens

Hasendorf, ein malerisches Dorf im Westmassiv, ist nicht nur für seine idyllische Lage und seine freundliche Gemeinschaft bekannt, sondern auch für eine kulinarische Spezialität, die weit über die Grenzen des Dorfes hinaus geschätzt wird: den Hasendorfer Räucherschinken. Dieser delikate Schinken ist ein wahres Highlight für Feinschmecker und Fleischliebhaber. Erfahren Sie mehr über dieses einzigartige Dorf und seine kulinarische Köstlichkeit.

Hasendorf liegt auf einer Höhe von 486 Metern im Westmassiv und wird von dichten Eichenwäldern umgeben. Die malerische Landschaft bietet nicht nur einen atemberaubenden Anblick, sondern auch die ideale Umgebung für die Aufzucht von Schweinen, die später zu den berühmten Hasendorfer Räucherschinken verarbeitet werden.

Wenn Sie Hasendorf besuchen und den berühmten Hasendorfer Räucherschinken probieren möchten, sollten Sie unbedingt den Fleischerladen von Fleischerei Müller besuchen. Hier wird die Tradition der Räucherung seit Generationen bewahrt.

Adresse: Mühlenweg 8, Hasendorf

A picturesque scene of Hasendorf, a village in the countryside of Ackerland, renowned for its culinary specialty, the Hasendorfer smoked ham. Imagine a charming street in the village, with the sign 'Fleischerei Müller' prominently displayed. This traditional butcher shop is known for its smoked ham, a symbol of local heritage and community. The street is bustling with locals and visitors, eager to try this delicacy. The butcher shop, with an old-fashioned storefront, exudes a warm, welcoming vibe. In the foreground, a display of the famous smoked hams, rich in color and texture, hints at the meticulous smoking process. The hams hang in a traditional smoking chamber, visible through a window, showcasing the age-old recipe and beechwood smoking technique. This scene captures the essence of Hasendorf's pride in its smoked ham, a culinary treasure that draws people from far and wide.
Hasendorfer Räucherschinken

Der Hasendorfer Räucherschinken ist jedoch keine gewöhnliche Delikatesse, die Sie einfach im Laden kaufen können. Die Einheimischen haben ihre ganz eigene Art und Weise, diesen besonderen Schinken herzustellen, und sie sind sehr stolz auf ihr Handwerk. Um einen Hasendorfer Räucherschinken zu erhalten, müssen Sie sich an die folgenden Schritte halten:

  1. Vorbestellung: Bevor Sie Ihren Schinken abholen können, müssen Sie ihn im Voraus bestellen. Dies kann telefonisch oder persönlich im Fleischerladen von Fleischerei Müller erfolgen.
  2. Wartezeit: Nach Ihrer Bestellung müssen Sie Geduld haben, da die Räucherung des Schinkens einige Zeit in Anspruch nimmt. Die Einheimischen sagen, dass die Zeit und die sorgfältige Zubereitung den einzigartigen Geschmack ausmachen.
  3. Abholung: Sobald Ihr Hasendorfer Räucherschinken fertig ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung, um ihn im Laden abzuholen. Seien Sie bereit, Ihr Stück saftigen, geräucherten Schinken zu genießen.

Was den Hasendorfer Räucherschinken so besonders macht, ist sein einzigartiger Geschmack. Die Schweine werden auf traditionelle Weise gezüchtet und gefüttert, was zu einer exquisiten Fleischqualität führt. Der Schinken wird dann nach altem Familienrezept sorgfältig gewürzt und über Buchenholz geräuchert, was ihm seinen charakteristischen, leicht süßlichen Rauchgeschmack verleiht.

Der Hasendorfer Räucherschinken ist nicht nur eine kulinarische Delikatesse, sondern auch ein Symbol für die Verbundenheit der Dorfgemeinschaft mit ihren Wurzeln und Traditionen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Geschmackserlebnis sind, das Sie so schnell nicht vergessen werden, sollten Sie unbedingt Hasendorf und seinen berühmten Räucherschinken besuchen. Genießen Sie die Gastfreundschaft der Einheimischen und lassen Sie sich von dieser einzigartigen kulinarischen Erfahrung verzaubern.

Ch.: B33 (N: Bergstedtchen 9km, S: Breitbach 13km); Ack12 (O: Wittgenstedt); Waldwege nach Hasselberg, Mühla im Westmassiv