(Pop.: 502 – 72m NN)

Eine Verbindung zu Tradition und Gemütlichkeit
Das malerische Dorf Erosfähre, am linken Ufer des Eros-Flusses gelegen und gegenüber der Stadt Erosdorf, ist ein Ort, der Tradition und Gemütlichkeit in sich vereint. Mit seinen 502 Einwohnern erzählt das Dorf eine Geschichte, die eng mit dem Wasserlauf des Erosflusses verbunden ist.
Die Ära der Fährfamilie

Erosfähre war einst ein wichtiger Knotenpunkt für die Bewohner der Region. Über viele Jahrhunderte hinweg wurde die Verbindung zwischen Erosdorf und Erosfähre von einer einzigen Familie aufrechterhalten – den Hartmanns. Generationen von Hartmanns hatten die ehrenvolle Aufgabe, die Fähre über den Erosfluss zu betreiben. Diese Verbindung war nicht nur ein wichtiger Teil der Infrastruktur, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs für die Menschen beider Ufer.
Die Fährfamilie Hartmann hatte eine lange und stolze Tradition in Erosfähre. Jeden Tag überquerten Reisende, Handelsleute und Einheimische den Fluss, um zur Arbeit, zur Schule oder zu ihren Freunden und Familien zu gelangen. Die Fährleute waren nicht nur Bootslenker, sondern auch Geschichtenerzähler und Zuhörer. Sie kannten die Geschichten und Geheimnisse der Region und teilten sie gerne mit ihren Passagieren.
Mit dem Bau der Brücke, die Erosfähre mit Erosdorf verband, verlor die Fähre ihre Funktion, aber nicht ihre Bedeutung. Die Hartmanns, die seit Generationen als Fährleute gedient hatten, entschieden sich, die Tradition der Gastfreundschaft fortzusetzen. Sie eröffneten eine gemütliche Dorfkneipe direkt am Flussufer.

Die Kneipe der Hartmanns wurde schnell zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Hier kann man nicht nur ein erfrischendes Getränk (z.B. selbstgebrautes Hartmanns-Bräu) genießen, sondern auch Geschichten über die Geschichte des Dorfes und die Zeiten der Fähre hören. Die Familie Hartmann bewahrte nicht nur die Erinnerungen an die Vergangenheit, sondern schuf auch einen Ort der Herzlichkeit und Geselligkeit.
Erosfähre, mit seiner Brücke über den Erosfluss und der Gastfreundschaft der Hartmanns, erzählt die Geschichte einer Gemeinschaft, die ihre Traditionen ehrt und gleichzeitig offen für Neues ist. Besucher sind herzlich eingeladen, dieses charmante Dorf zu erkunden, die Brise des Flusses zu genießen und im Gasthaus der Hartmanns ein Stück der Dorfgeschichte zu erleben.
Ch.: B401 (W: Bergstedtchen 8km, O: Erosdorf 1km), Ack3 (N: Ruhedorf)
Bahnanschluss über Erosdorf