Die Bahnstrecke Linie 103 der Ackerbahnen führt die Reisenden auf eine malerische Reise entlang des Angerbachs, der sich seinen Weg von Angfurt bis zur Küste des Mare Internum bahnt. Mit ihren charmanten Haltestellen und landschaftlichen Highlights bietet diese Route eine einzigartige Möglichkeit, die Naturschönheiten und Dörfer entlang des Flusses zu erkunden.

Die Reise beginnt im malerischen Angfurt, einem bezaubernden Dorf, das den Anschluss an die Holbora-Bahn bietet. Angfurt, mit einer Bevölkerung von 6.061, ist die malerische Kreisstadt in der südlichen Ackero-Ebene, bekannt für ihre reiche Geschichte und lebendige kulinarische Szene. Die Stadt beherbergt die traditionsreiche Bäckerei „Goldene Kruste“ und die „Milchmeer“-Käserei, die für ihre handwerklichen Käseprodukte bekannt ist. Historische Sehenswürdigkeiten wie das Angfurter Heimatmuseum, der alte Burgturm am Südtor und Teile der Stadtmauer zeugen von der tief verwurzelten Geschichte der Stadt. Kulinarische Genüsse und Unterkünfte bieten das Restaurant „Zur Alten Mühle“, das Gasthaus „Ackeroer Genuss“ und Hotels wie „Grüne Oase“ und „Stadtmitte“.
Frischfisch (8,3km) ist ein malerisches Dorf in der südlichen Ackero-Ebene mit 558 Einwohnern, das für seine musikalische Ader und natürliche Schönheit bekannt ist. Der berühmte Songwriter und Sänger, Leon Harper, besuchte das Dorf und fand hier Inspiration für seinen berühmten Song „On the Banks of Anger“, der als Liebeserklärung an Frischfisch angesehen wird. Ein weiteres Highlight des Dorfes ist der Dorfpub „Harper’s Corner“, geführt von Klaus Meister, der regelmäßig Live-Musikabende veranstaltet und eine Plattform für lokale und durchreisende Musiker bietet. Die musikalische Atmosphäre und die Verbindung zu Leon Harper machen Frischfisch zu einem besonderen Ort für Musikliebhaber.
Die malerische Kleinstadt Angermünde (14,3 km), mit 905 Einwohnern, liegt nahe dem Mare Internum und ist besonders für den verwunschenen Wald an der Mündung des Baches Anger bekannt. Dieser Ort strahlt eine natürliche Schönheit und Ursprünglichkeit aus, wobei der Wald eine Atmosphäre der Ruhe und Entspannung bietet. Kulinarische Highlights sind das „Waldgasthaus Zur Erholung“, das traditionelle Speisen anbietet, und das Restaurant „Angermünder Seeblick“, das internationale Gerichte und Fischspezialitäten serviert. Für Übernachtungen empfiehlt sich das „Stadthotel am Anger“, das rustikalen Charme und Komfort bietet.
Spitzkap (20,8 km), mit 612 Einwohnern, liegt idyllisch am Mare Internum auf einer Halbinsel und strahlt eine maritime Atmosphäre aus. Eine Hauptattraktion ist die Fährverbindung zur Stadt Westfähre auf der Insel Insula, die alle zwei Stunden ablegt und eine entspannte 75-minütige Fahrt über das Meer bietet. Direkt am Hafen befindet sich das „Fährhotel Spitzkap“, in dem Gäste maritime Köstlichkeiten genießen können, während kleinere Handwerksbetriebe in der Stadt traditionelle Handwerkskunst und Souvenirs anbieten. Spitzkap ist ein Ort der Ruhe, der Erholung und maritime Erlebnisse verspricht.
Fahrplan
Angfurt | 07:00 | 09:00 | 11:00 | 13:00 | 15:00 | 17:00 | 19:00 | 21:00 |
Frischfisch | 07:10 | 09:10 | 11:10 | 13:10 | 15:10 | 17:10 | 19:10 | 21:10 |
Angermünde | 07:18 | 09:18 | 11:18 | 13:18 | 15:18 | 17:18 | 19:18 | 21:18 |
Spitzkap | 07:26 | 09:26 | 11:26 | 13:26 | 15:26 | 17:26 | 19:26 | 21:26 |
Spitzkap | 07:35 | 09:35 | 11:35 | 13:35 | 15:35 | 17:35 | 19:35 | 21:35 |
Angermünde | 07:43 | 09:43 | 11:43 | 13:43 | 15:43 | 17:43 | 19:43 | 21:43 |
Frischfisch | 07:51 | 09:51 | 11:51 | 13:51 | 15:51 | 17:51 | 19:51 | 21:51 |
Angfurt | 08:01 | 10:01 | 12:01 | 14:01 | 16:01 | 18:01 | 20:01 | 22:01 |