Entdecken Sie die Wunder der Natur im Naturkundemuseum in Acrostedt, einer faszinierenden Einrichtung, die die Schönheit und Vielfalt der natürlichen Welt in den Mittelpunkt stellt. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude am Ufer des Flusses Acro und ist ein wahrer Schatz für Naturliebhaber und Forscher.

Adresse & Öffnungszeiten
Am Stadtpark 1
Montag – Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr Samstag – Sonntag: 11:00 – 16:00 Uhr
Ausstellungen im Acrostedt Naturkundemuseum
Die Vielfalt der Ackero-Ebene: Diese Ausstellung bietet einen tiefen Einblick in die Ökologie der Ackero-Ebene. Sie zeigt eine beeindruckende Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten, von majestätischen Hirschen bis hin zu exotischen Pflanzenarten. Besucher können hier die reiche Biodiversität der Region erkunden und verstehen, wie die unterschiedlichen Lebensräume miteinander interagieren. Diese Ausstellung betont die Bedeutung des Naturschutzes und der Nachhaltigkeit, um die biologische Vielfalt der Ackero-Ebene für zukünftige Generationen zu bewahren.
Das Leben im Fluss: Ein weiteres Highlight des Museums ist die Ausstellung „Das Leben im Fluss“, die sich den Geheimnissen des Flusses Acro widmet. Besucher können die faszinierende Tierwelt, die in und um die Gewässer des Flusses lebt, entdecken, darunter Fische, Wasservögel und seltene Amphibien. Diese Ausstellung gibt Einblicke in die komplexen Ökosysteme der Flusslandschaften und hebt die Bedeutung des Wassers als Lebensquelle hervor.



Die Schätze des Westmassivs: Diese Ausstellung erforscht die geologische Vielfalt des Westmassivs, von glitzernden Mineralien bis hin zu beeindruckenden Fossilien. Sie hebt die Schönheit und Bedeutung der Berge und Wälder in dieser Region hervor und bietet einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte der Region. Besucher können hier mehr über die geologischen Prozesse lernen, die zur Entstehung dieser einzigartigen Landschaft geführt haben, und die Verbindungen zwischen Geologie, Ökologie und Klima verstehen.
Vogelbeobachtung: Für Vogelliebhaber bietet das Museum eine spezielle Ausstellung, in der prächtige Vogelpräparate ausgestellt sind. Besucher können mehr über die Zugrouten und Lebensgewohnheiten der Vögel erfahren, die die Region durchqueren. Diese Ausstellung ermöglicht es den Besuchern, die Vielfalt und Schönheit der Vogelwelt zu bewundern und gleichzeitig ihr Bewusstsein für Vogelschutz und Biodiversität zu schärfen.
Interaktive Erlebnisse: Das Museum bietet auch eine Vielzahl von interaktiven Erlebnissen für Besucher aller Altersgruppen. Dazu gehören mikroskopische Aufnahmen von Insekten, das Hören von Vogelstimmen und unterhaltsame Spiele, die das Wissen über die Tierwelt testen und erweitern. Diese interaktiven Elemente sind darauf ausgerichtet, das Lernerlebnis zu vertiefen und das Interesse an der Naturwissenschaft zu wecken.