
(Pop.: 6.061 – 94m NN)
Willkommen in Angfurt, der malerischen Kreisstadt in der südlichen Ackero-Ebene. Mit ihrer reichen Geschichte und ihrer lebendigen kulinarischen Szene ist Angfurt ein Ort, der Besucher aus der Ferne anzieht und Einheimische gleichermaßen begeistert. Bekannt ist Angfurt für die hier hergestellten Lebensmittel
Angfurter Mühlenbäckerei „Goldene Kruste“ Die „Goldene Kruste“ ist eine traditionsreiche Bäckerei in Angfurt, die seit Generationen köstliches Brot und Gebäck herstellt. Das Geheimnis ihres Erfolgs liegt in der Verwendung hochwertiger, lokaler Zutaten und der Liebe zum Handwerk. Hier können Sie frisches Brot, Brötchen, Kuchen und weitere Backwaren genießen.

Angfurter Käserei „Milchmeer“ Inmitten der grünen Weiden rund um Angfurt liegt die „Milchmeer“-Käserei, die sich auf die Herstellung von handwerklichem Käse spezialisiert hat. Hier werden frische Milchprodukte von höchster Qualität hergestellt, darunter verschiedene Käsesorten, Joghurts und sogar hausgemachte Butter. Die Käserei bietet Führungen an, bei denen Besucher den gesamten Herstellungsprozess verfolgen können.
Museen und Historische Sehenswürdigkeiten

Das Angfurter Heimatmuseum Das Heimatmuseum von Angfurt ist ein Schatzhaus der Geschichte. Hier können Besucher Einblicke in das Leben und die Traditionen der Region gewinnen. Die Sammlung umfasst historische Artefakte, Fotografien und Ausstellungsstücke, die die Entwicklung der Stadt und ihrer Bewohner über die Jahrhunderte hinweg dokumentieren. Das Museum würdigt auch die landwirtschaftlichen Wurzeln von Angfurt und seiner Umgebung. Hier werden alte Werkzeuge, Geräte und landwirtschaftliche Maschinen ausgestellt, die einen Einblick in die harte Arbeit und die handwerklichen Fähigkeiten der Bauern geben, die einst diese Region bewirtschafteten.
Der alte Burgturm am Südtor Der alte Burgturm am Südtor der Stadt ist ein beeindruckendes Überbleibsel aus vergangenen Zeiten. Dieser eindrucksvolle Turm war einst Teil der Stadtbefestigung und diente als Wachturm. Heute können Sie den Turm besteigen und von oben einen atemberaubenden Blick auf Angfurt und die umliegende Landschaft genießen.

Teile der Stadtmauer Die Stadtmauer von Angfurt ist ein weiteres faszinierendes Relikt aus der Geschichte. Einige Abschnitte der Mauer datieren zurück bis ins 9. Jahrhundert, als Angfurt ein wichtiger Grenzposten des Stadtstaates Ackero war. Diese gut erhaltenen Teile der Stadtmauer sind ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Zeiten.
Unterkünfte und Einkehrmöglichkeiten
Hotels:
- Hotel „Grüne Oase“ (Adresse: Grüngasse 12)
- Hotel „Stadtmitte“ (Adresse: Hauptstraße 45)
Einkehrmöglichkeiten:
- Restaurant „Zur Alten Mühle“ (Adresse: Mühlengasse 8)
- Gasthaus „Ackeroer Genuss“ (Adresse: Genießerweg 3)
Angfurt ist nicht nur ein Ort reicher Geschichte, sondern auch ein kulinarisches Paradies. Hier können Sie die Aromen der Region genießen und gleichzeitig in die faszinierende Vergangenheit eintauchen. Besuchen Sie die Museen, erkunden Sie die historischen Stätten und lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Einheimischen verzaubern.
B.: Holborabahn: 4x täglich 9:30, 13:30, 17:30 und 21:30 nach Ackero, 7:00, 11:00, 15:00 und 19:00 nach Neustadt (Ren); HB4001: stündlich 6:11 – 21:11 nach Ackero, 5:58 – 20:58 nach Holbora; AckB103: aller 2 Stunden nach Spitzkap
Ch.: A1 (S: Atadorf, N: Ackero); B34 (W: Tarsus 6km, O: Frischfisch 6km); Uferweg am Anger nach Vogelgesang