(Pop.: 228 – 62m NN)

Plötzau, ein malerisches Dorf in der Ackero-Ebene südlich von Ackero gelegen, bietet seinen 228 Einwohnern und Besuchern gleichermaßen einen Ort der Tradition und des Genusses. Das Dorf ist geprägt von einer reichen Geschichte und einer liebevollen Gemeinschaft.
Die Dorfstraßen spiegeln die traditionelle Architektur und die herzliche Gemeinschaft des Ortes wider. Eine dieser Straßen, die Rosenallee, führt direkt ins Herz von Plötzau und ist geprägt von Kopfsteinpflaster und blühenden Rosensträuchern an jeder Ecke. An der Rosenallee 12 findet man eine familiengeführte Eisdiele, die „Eisblüte„. Diese Eisdiele ist bekannt für ihre hausgemachten Eisspezialitäten, die aus frischen, lokalen Zutaten hergestellt werden. Die bunte Fassade und die gemütlichen Außensitzplätze laden Einheimische wie Besucher zum Verweilen und Genießen ein.
Ein weiteres Juwel von Plötzau ist der Kindergarten „Sonnenschein“, gelegen an der Lindenstraße 5. Dieses liebevoll gestaltete Gebäude mit seinem großen, abenteuerlichen Spielplatz ist ein Treffpunkt für die jüngsten Bewohner des Dorfes. Der Kindergarten ist umgeben von alten Lindenbäumen, die nicht nur Schatten spenden, sondern auch den Kindern das Gefühl von Geborgenheit und Naturverbundenheit vermitteln.
Die kleine Dorfkirche, die dem Heiligen Ansgar gewidmet ist, steht stolz auf einem kleinen Hügel am Rande des Dorfes, umgeben von einem sorgsam gepflegten Kirchgarten. Diese Kirche, erbaut im spätgotischen Stil, dient als spirituelles Zentrum für die Dorfgemeinschaft. Ihr schlanker Turm, der sich hoch über die Dächer von Plötzau erhebt, ist weithin sichtbar und dient den Bewohnern als Orientierungspunkt und Symbol des Glaubens. Im Inneren der Kirche finden Besucher einen Ort der Ruhe und Besinnung. Bunte Glasfenster erzählen Geschichten aus dem Leben des Heiligen Ansgar, des „Apostels des Nordens“, und tauchen den Innenraum in ein mystisches Licht. Die Kirche ist ein beliebter Ort für Gottesdienste, Hochzeiten und Taufen, und ihre Orgelkonzerte ziehen Musikliebhaber aus der ganzen Region an.

Das Herzstück von Plötzau ist zweifellos die hiesige Destillerie, die für ihre kunstvoll hergestellten Spirituosen von Weltruf bekannt ist. Die Destillerie von Plötzau hat eine lange Tradition und stellt eine Vielzahl von edlen Bränden, Likören und Schnäpsen her. Besucher haben die Möglichkeit, bei einer Führung durch die Destillerie die Geheimnisse der Destillationskunst zu erkunden und an Verkostungen teilzunehmen. Hier können Sie die delikaten Aromen von Apfelschnaps, Pflaumenlikör und anderen hausgemachten Köstlichkeiten erleben.

Anna Weber, die Destilleriebesitzerin von Plötzau, hat die Familientradition der Spirituosenherstellung über viele Generationen hinweg weitergeführt. Ihr Wissen und ihre Leidenschaft für die Kunst der Destillation sind beeindruckend und inspirierend. Anna ist stolz darauf, die Geschmackspalette von Plötzau durch ihre handgefertigten Produkte zu bereichern.

Max Schulz ist ein erfahrener Holzschnitzer, dessen Werkstatt ein Schatzkästchen voller handgefertigter Holzarbeiten ist. Von geschnitzten Figuren bis hin zu kunstvollen Möbelstücken schafft Max einzigartige Stücke, die die Schönheit der Natur widerspiegeln. Seine Arbeiten sind bei Kunstliebhabern und Sammlern gleichermaßen begehrt.
Plötzau bietet nicht nur die Möglichkeit, exquisiten Genüssen zu frönen, sondern auch die Gelegenheit, die Kreativität und das handwerkliche Geschick der Einwohner zu bewundern. Ein Besuch in diesem charmanten Dorf verspricht ein Erlebnis für die Sinne und eine Reise in die Welt der handgemachten Köstlichkeiten und Kunsthandwerkskunst.
Ch.: B32 (NW: Ackero 15km, S: Orson 7km); Ack12 (W: Südfleck, O: Ackeromünde)