Tarsus (Landkreis Angfurt – Ackerland)

(Pop.: 91 – 179m NN)

Tarsus, ein beschauliches Dorf in der südlichen Ackero-Ebene, begeistert durch seine friedliche Lage und die malerische Umgebung.

Der Radweg durch den Tarsuswald: Eine der Hauptattraktionen in Tarsus ist der idyllische Radweg, der sich durch den zauberhaften Tarsuswald entlang des Bachs Anger schlängelt. Dieser gut gepflegte Pfad führt vorbei an üppigen Wäldern, sanften Hügeln und bietet immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die malerische Landschaft. Der Radweg ist nicht nur bei Einheimischen beliebt, sondern zieht auch viele Radfahrer aus den umliegenden Gemeinden an. Auf der Strecke gibt es Picknickplätze, an denen man die Natur in vollen Zügen genießen kann.

Zwei Bewohner von Tarsus:

Familie Schneider, das Gastfreundliche Paar: Familie Schneider, bestehend aus Paul und Irmgard Schneider, lebt in einem charmanten Fachwerkhaus am Rande von Tarsus. Ihr Haus ist für seine herzliche Gastfreundschaft bekannt. Hier kann man nicht nur die lokale Küche genießen, sondern auch in gemütlicher Atmosphäre über die Geschichten des Dorfes plaudern. Paul ist ein leidenschaftlicher Angler und verbringt seine freie Zeit gerne am Bach Anger, während Inge ihre Gäste mit köstlichen hausgemachten Kuchen verwöhnt.

Jens Meier, der Naturfreund: Jens Meier wohnt in einem rustikalen Holzhaus, das von üppigen Blumengärten umgeben ist. Er ist ein begeisterter Naturliebhaber und Vogelbeobachter. In seinem Garten hat er spezielle Vogelhäuschen aufgestellt, die eine Vielzahl von Vögeln anlocken. Herr Meier teilt sein Wissen über die heimische Tierwelt gerne mit anderen Dorfbewohnern und organisiert gelegentlich Vogelbeobachtungsausflüge.

Tarsus ist ein Ort, der die Schönheit der Natur und die Herzlichkeit seiner Bewohner vereint. Der Radweg durch den Tarsuswald und die charmanten Häuser der Einwohner machen dieses Dorf zu einem perfekten Ort für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

Ch.: A1 (N: Ackero, S: Atadorf); B34 (W: Namis 4km, O: Angfurt 6km); Ack17 (W: Vogelgesang am Anger, N: Florenz)