(Pop.: 5.838 – 99m NN)

Die Kreisstadt Wappnitz in Buthanien, mit einer Bevölkerung von 5.838 Einwohnern, ist ein lebendiger und kultureller Mittelpunkt in der Region. Hier gibt es nicht nur eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch kulturelle Einrichtungen und Unternehmen, die das Leben in der Stadt bereichern. Im Folgenden werden einige dieser Einrichtungen und Unternehmen mit ihren Namen und Adressen vorgestellt:

Stadtmuseum Wappnitz (Wilhelmstraße 15): Das Stadtmuseum Wappnitz ist ein Schatzhaus der Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung. Es präsentiert eine faszinierende Sammlung von Artefakten, Gemälden und historischen Exponaten, die die Entwicklung von Wappnitz von den frühesten Tagen bis zur Gegenwart veranschaulichen.

Theater am Marktplatz (Marktplatz 1): Das Theater am Marktplatz ist ein kultureller Hotspot in der Stadt, der eine breite Palette von Theateraufführungen, Konzerten und kulturellen Veranstaltungen bietet. Hier kommen Einheimische und Besucher gleichermaßen auf ihre Kosten.

Wappnitz Technologies GmbH (Industriestraße 7): Die Wappnitz Technologies GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Region und spezialisiert sich auf die Herstellung von Hochleistungselektronik für verschiedene Branchen, von der Luft- und Raumfahrt bis zur Medizintechnik.

Die Grüne Oase Landwirtschaftsgenossenschaft eG (Feldweg 3) hat sich in der Region Wappnitz als Symbol für biologischen Anbau und hochwertige Lebensmittelproduktion etabliert. Sie spezialisiert sich auf den biologischen Anbau von Obst und Gemüse und nutzt natürliche Düngemittel und schonende Anbaumethoden. Zu ihren Produkten gehören unter anderem knackige Äpfel, vitaminreicher Spinat, köstlicher Honig und Bio-Kürbisse. Die Genossenschaft trägt zur Erhaltung der landwirtschaftlichen Traditionen und der natürlichen Schönheit der Region bei.

Hotel Sonnenblick

Hotel Sonnenblick (Bergstraße 12): Das Hotel Sonnenblick in Wappnitz ist ein beliebter Aufenthaltsort in der reizvollen Region Landauris. Es bietet komfortable Unterkünfte und lokales Flair. Die Wirtsleute Anna und Markus Schönberg sorgen für Gastfreundschaft und Aufmerksamkeit. Es gibt verschiedene Zimmerkategorien, einen Wellnessbereich mit Pool und Sauna, ein Restaurant mit lokalen und internationalen Gerichten sowie eine gemütliche Hotelbar. Die Umgebung bietet zahlreiche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Schönheiten von Buthanien zu entdecken.

Hotel Am Stadtpark
Hotel Am Stadtpark

Hotel Am Stadtpark (Parkweg 5): Das Hotel bietet eine exklusive Lage am Stadtpark und verfügt über 50 Zimmer in Standard, Komfort und Suite-Kategorien. Die Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über eigene Bäder, Fernseher und kostenloses WLAN. Die freundlichen Besitzer, Petra und Thomas Berger, stehen den Gästen gerne mit Tipps zur Seite. Das hoteleigene Restaurant bietet eine vielfältige Küche mit frischen, regionalen Zutaten. Geschäftsreisende finden moderne Konferenzräume und einen Wellnessbereich mit Sauna. Das Hotel ist ideal für Entdeckungstouren in Wappnitz und Umgebung, bekannt für Kultur und Geschichte, sowie nachhaltige Landwirtschaftstouren. Ein Ort, um Natur und Kultur zu erleben.

Gaststätte Zum Marktplatz in Wappnitz
Gaststätte Zum Marktplatz in Wappnitz

Gaststätte Zum Marktplatz (Marktplatz 3): Die Gaststätte Zum Marktplatz in Wappnitz bietet als Treffpunkt von Einheimischen und Reisenden eine authentische Atmosphäre und traditionelle Gerichte mit regionalen Zutaten. Neben beliebten Speisen wie dem Wappnitzer Zwiebelkuchen und dem Buthanischen Sauerbraten gibt es auch hausgemachte Kuchen und Torten. Die Einrichtung mit restaurierten Holzmöbeln und historischen Fotografien schafft eine gemütliche Atmosphäre. Die Gaststätte ist auch ein sozialer Knotenpunkt für örtliche Landwirtschaftsgenossenschaften und Künstler vom nahegelegenen Theater.

Gasthof Zur Linde (Lindenstraße 8): Der Gasthof Zur Linde ist ein gemütliches Restaurant, das für seine freundliche Atmosphäre und köstliche Gerichte bekannt ist.

Die Kreisstadt Wappnitz ist ein lebendiger Ort, der sowohl kulturelle Vielfalt als auch wirtschaftliche Dynamik bietet. Mit ihren Museen, Theatern, Unternehmen, Hotels und Gaststätten ist die Stadt ein Ort, den es zu entdecken und genießen gilt.

B.: AckB100 2stündlich 6:37 – 20:37 nach Ackero, 7:20 – 21:21 nach Nolitzmünde

Ch.: B311 (N: Altai 13km, S: Pölau 4km); BT12 (W: Troschkau, O: Kafeld)