(Pop.: 3.211)
Der Landkreis Gabelow/Sawitz, gelegen im malerischen Mare Internum auf der gleichnamigen Insel Gabelow/Sawitz, ist ein Gebiet von atemberaubender Schönheit und kultureller Vielfalt. Diese einzigartige Insel, die je nach Karte als Gabelow oder Sawitz bezeichnet wird, beeindruckt nicht nur durch ihre landschaftliche Pracht, sondern auch durch ihre historische Bedeutung und Gemeinschaftssinn.

Die Kreisstadt Gabelow/Sawitz, eine charmante Stadt mit 1.925 Einwohnern an der Westküste der gleichnamigen Insel Gabelow/Sawitz, erzählt eine faszinierende Geschichte von zwei Namen, die auf rivalisierende Fischerclans zurückgehen und bis ins 18. Jahrhundert reichen. Heute werden beide Namen stolz gepflegt und sind offiziell anerkannt. Die Stadt ist auch für ihre Fischereitradition bekannt, mit Fischerbooten wie der „Stella Maris“ von Kapitän Heinrich Vogel und der „Silbermöwe“ von Kapitänin Lieselotte Baumann, die frische Meeresdelikatessen fangen und in der örtlichen Fischverarbeitungsfabrik „Maritima Delikatessen“ unter der Leitung von Betreiber Max Ritter weiterverarbeitet werden. Gabelow/Sawitz bietet somit eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Fischereikultur und kulinarischen Genüssen der Meeresküste.
Die Dörfer des Landkreises:

Fährdorf, ein malerisches Dorf mit 428 Einwohnern auf der Insel Gabelow/Sawitz, ist ein Tor zur Insel und ein Paradies für Naturfreunde. Es zeichnet sich durch seine wichtige Rolle als Verkehrsknotenpunkt aus, da hier die 4 km lange Eisenbahnbrücke beginnt, die die Insel mit dem Festland verbindet, und von hier aus die Autofähre nach Butha ablegt. Das Dorf beherbergt das charmante Hotel „Wellenblick“ und einen Imbiss mit frischen Meeresfrüchten, der von Lena Brandt betrieben wird. Außerdem ist Fährdorf die Heimat von Otto Fischer, einem erfahrenen Fischer, der die Gemeinschaft mit frischen Meeresfrüchten versorgt und auf seinem Kutter „Seestern“ täglich das Meer erkundet. Fährdorf bietet somit nicht nur eine einzigartige maritime Atmosphäre, sondern auch eine faszinierende Küstenkultur, die Besucher in ihren Bann zieht.

Ano, ein malerisches Dorf mit 542 Einwohnern auf der Insel Gabelow/Sawitz im Mare Internum, bietet seinen Besuchern ein idyllisches ländliches Leben und eine attraktive Ferienanlage. Die Ferienanlage verfügt über gemütliche Bungalows zur Miete, ein hauseigenes Restaurant, das lokale Spezialitäten und Meeresfrüchte serviert, sowie einen Campingplatz direkt am Meer für Naturliebhaber und Camper. Ano zeichnet sich durch seinen ländlichen Charme und die Möglichkeit zur Entspannung aus und lädt dazu ein, die natürliche Schönheit der Insel in vollen Zügen zu genießen.

Emaus, ein charmantes Dorf mit 199 Einwohnern an der Ostküste von Gabelow/Sawitz im Mare Internum, lockt mit seiner natürlichen Schönheit und einem breiten Angebot an Pensionen und Gaststätten. Die „Meeresbrise Pension“ und die „Ostseetraum Pension“ sind nur zwei der vielen Unterkunftsmöglichkeiten, die den Gästen ein Zuhause fernab von Zuhause bieten. Das Dorf ist auch für seine Strandkultur bekannt, und die „Beach Bar Luna“ am Meer ist eine beliebte Location für Cocktails bei Sonnenuntergang und nächtliche Unterhaltung. Emaus ist zweifellos ein Paradies an der Ostküste, das Ruhe und Inspiration gleichermaßen bietet.

Maustopf, ein malerisches Dorf an der Ostküste von Gabelow/Sawitz, ist ein verstecktes Juwel, das nicht nur durch seine idyllische Lage und Nähe zum Meer, sondern auch durch seine einzigartige Nudistenkolonie beeindruckt. Hier können Naturisten die unberührte Natur und die Ruhe der Ostküste inmitten üppiger Vegetation und malerischer Strände genießen. Abseits der Kolonie besticht Maustopf mit einer beeindruckenden Küstenlandschaft aus felsigen Klippen und stillen Buchten, die Naturliebhaber und Ruhesuchende gleichermaßen anzieht.
Der Landkreis Gabelow/Sawitz ist nicht nur ein Ort von geografischer Bedeutung, sondern auch ein Ort von kulturellem Reichtum und landschaftlicher Pracht. Die verschiedenen Dörfer und die Kreisstadt bieten ein breites Spektrum an Erlebnissen, sei es die lebhafte Atmosphäre des Stadtlebens oder die Ruhe und Schönheit der Küstenlandschaft. Ein Besuch in dieser einzigartigen Region verspricht unvergessliche Eindrücke und eine Reise durch die vielfältige Kultur und Natur von Buthanien.
Städte und Gemeinden
-
Ano (Landkreis Gabelow/Sawitz – Buthanien)
Das malerische Dorf Ano auf der Insel Gabelow/Sawitz im Mare Internum, mit 542 Einwohnern auf 253 Metern über dem Meeresspiegel, bietet eine idyllische Flucht aus dem Alltag. Besucher können in einer charmanten Ferienanlage übernachten, lokale Köstlichkeiten im hauseigenen Restaurant genießen und die Natur auf einem Campingplatz am Meer erleben. Ano ist ein Ort der Erholung und natürlichen Schönheit. Weiter …
-
Emaus (Landkreis Gabelow/Sawitz – Buthanien)
Emaus ist ein charmantes Dorf an der Ostküste der Insel Gabelow/Sawitz. Mit nur 199 Einwohnern ist es ein Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Das Dorf besticht durch seine unberührte Schönheit und seine malerische Atmosphäre. Emaus beherbergt auch einige bemerkenswerte Gebäude und Persönlichkeiten, wie das Bauunternehmen „Emaus Konstruktionen“, das Fischerhaus von Aleksander Nowak, die Tierarztpraxis von Dr. Helena Kowalski, die St. Anna Kirche, die Floristin… Weiter …
-
Fährdorf (Landkreis Gabelow/Sawitz – Buthanien)
(Pop.: 428 – 11m NN) Fährdorf: Ein Tor zur Insel Gabelow/Sawitz Das malerische Dorf Fährdorf, gelegen an der Nordspitze der Insel Gabelow/Sawitz im Mare Internum, ist ein wahrhaftiges Paradies für Naturfreunde und Reisende, die die Schönheit der Küste und des Meeres zu schätzen wissen. Mit 428 Einwohnern ist Fährdorf eine lebendige Gemeinschaft, die eng mit […] Weiter …
-
Gabelow / Sawitz (Kreisstadt – Buthanien)
(Pop.: 1.925 – 249m NN) Gabelow/Sawitz: Wo zwei Namen eine Geschichte erzählen Die charmante Kreisstadt Gabelow/Sawitz ist ein einzigartiges Juwel an der Westküste der gleichnamigen Insel Gabelow/Sawitz, die für ihre malerische Schönheit und historische Bedeutung bekannt ist. Eines der faszinierendsten Merkmale dieses Ortes ist sein Doppelpack an Namen – Gabelow und Sawitz –, was oft […] Weiter …
-
Maustopf (Landkreis Gabelow/Sawitz – Buthanien)
Maustopf ist ein kleines Dorf an der Ostküste der Insel Gabelow/Sawitz im Mare Internum. Es beeindruckt durch seine idyllische Lage und natürliche Schönheit. Im Dorf gibt es charmante Straßen wie die Seeblickallee, das Altersheim „Abendsonne“ an der Ruheplatzstraße und den Marktplatz mit dem Kiosk „Zur bunten Ecke“. Ein besonderes Juwel ist die Dorfkirche St. Clara, die einen Ort der Besinnung und des Gebets bietet.… Weiter …