Geboren und aufgewachsen in der fruchtbaren Butha-Ebene, entdeckte George Wilskopf schon in jungen Jahren seine Leidenschaft für den Blumenkohl-Anbau. Sein Talent und seine Hingabe führten dazu, dass er heute weit über die Grenzen von Ynames hinaus als der „Blumenkohl-Meister“ bekannt ist.
Frühe Jahre und Bildung: George Wilskopf wurde 1958 in Ynames, einem Dorf im Landkreis Priestewitz, geboren. Er wuchs auf dem familieneigenen Bauernhof auf und half bereits als Kind bei der Arbeit auf den Feldern. Inspiriert durch seine Großeltern, die ebenfalls leidenschaftliche Landwirte waren, entschied er sich, Landwirtschaft zu studieren. Nach seinem Abschluss kehrte er in seine Heimat zurück, um das Familiengeschäft zu übernehmen und weiterzuentwickeln.
Aufstieg zum Blumenkohl-Meister: Während viele Landwirte auf Vielfalt setzten, entschied sich George, sich auf den Anbau von Blumenkohl zu spezialisieren. Durch intensive Forschung und stetige Experimente entwickelte er innovative Anbaumethoden, die nicht nur den Ertrag, sondern auch die Qualität seiner Erzeugnisse steigerten. Bald wurde der Name Wilskopf in der Region zum Synonym für exzellenten Blumenkohl.
Das Blumenkohl-Museum: Mit wachsendem Erfolg wuchs auch Georges Wunsch, sein Wissen und seine Leidenschaft für den Blumenkohl mit anderen zu teilen. Dies führte zur Gründung des Blumenkohl-Museums in Ynames. Hier können Besucher alles über die Geschichte des Blumenkohls, seine kulturelle Bedeutung und die von George entwickelten Techniken erfahren. Das Museum bietet auch Workshops und Führungen durch Georges Felder an, bei denen die Besucher die Gelegenheit haben, den Meister selbst bei der Arbeit zu beobachten.

Persönliches Leben: Neben seiner Arbeit als Landwirt und Museumsgründer ist George Wilskopf auch ein engagiertes Mitglied der Gemeinschaft von Ynames. Er unterstützt lokale Initiativen und ist bekannt für seine Großzügigkeit gegenüber bedürftigen Familien in der Region. In seiner Freizeit genießt er Spaziergänge durch die Butha-Ebene und verbringt Zeit mit seiner Familie.