
(Pop.: 498 – 199m NN)
Mitten in der fruchtbaren Butha-Ebene, südlich des Buthanischen Landrückens, liegt das malerische Dorf Ihlefeld. Mit seinen 498 Einwohnern ist Ihlefeld ein beschaulicher Ort, der seinen ländlichen Charme über die Jahre hinweg bewahren konnte.
Das Dorf ist von üppigen Feldern umgeben, auf denen Hafer, Gerste und Weizen gedeihen. Besonders eindrucksvoll sind die Jahreszeiten, in denen die Felder in sattem Grün erstrahlen oder goldgelb in der Sonne glänzen. Ein Spaziergang durch die umliegenden Obstgärten verspricht nicht nur eine angenehme Ruhe, sondern auch den Anblick von blühenden Obstbäumen im Frühjahr oder reifen Früchten im Sommer.

Ein besonderes Highlight ist der kleine Weinberg am Rande des Dorfes. Hier werden lokale Weinsorten angebaut, die den besonderen Geschmack der Butha-Ebene in sich tragen. Es lohnt sich, eine Weinverkostung zu buchen und so die regionalen Tropfen zu genießen.
Ein markantes Bauwerk und spirituelles Zentrum Ihlefelds ist die Dorfkirche. Mit ihrem alten Gemäuer und dem charakteristischen Kirchturm bildet sie das Herz des Ortes. Ihre Geschichte reicht weit zurück, und im Inneren finden sich kunstvoll gestaltete Fenster und Altäre, die von der religiösen Tradition des Dorfes zeugen.

Einen Abstecher wert ist auch der Hof von Olaf Reinhardt. Dieser traditionsreiche Hof ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Produkte. Der stolze Besitzer, Olaf Reinhardt, führt gerne durch seinen Betrieb und erzählt von den Geheimnissen des Landlebens. Besonders bei Familien mit Kindern ist ein Besuch hier beliebt, denn neben den Feldern gibt es auch einige Tiere zu bestaunen.
Fazit: Ihlefeld ist ein Kleinod für alle, die das authentische Landleben erleben möchten. Die wunderbare Natur, gepaart mit der Gastfreundschaft seiner Bewohner, macht einen Aufenthalt in Ihlefeld zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Besuch lohnt sich in jeder Jahreszeit, sei es zur Erntezeit, während der Weinlese oder einfach nur für einen entspannten Spaziergang durch die malerische Landschaft.
Ch.: B35 (S: Kurzau 11km, N: Hammerdorf 8km); BT24 (W: Ynames, O: Meinhaus); Feldwege nach Butterfeld, Joketa, Lorma