Helga Fink (*1949), Kioskbetreiberin

Helga Fink wurde am 15. Juni 1949 in Mühle, einem beschaulichen Dorf im Landkreis Priestewitz im Land Buthanien, geboren. Als jüngstes von vier Kindern in einer Familie, die bereits seit Generationen in Mühle lebte, war ihr das Leben in einem kleinen Dorf von Anfang an vertraut. Schon als kleines Mädchen half sie in der Familienbäckerei aus, wo sie die Kunst des Backens und den Umgang mit Kunden lernte.

Nach Abschluss der Schule entschied sich Helga, nicht wie ihre Geschwister in die Stadt zu ziehen, sondern in ihrem geliebten Heimatdorf zu bleiben. Sie begann eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau und arbeitete danach einige Jahre in einem nahen Supermarkt. Die Arbeit dort gab ihr Einblicke in die Geschäftswelt, doch sie spürte, dass sie etwas Eigenes aufbauen wollte.

1975, im Alter von 26 Jahren, eröffnete Helga ihren eigenen Kiosk direkt neben der Bahnstation von Mühle. Der Kiosk, liebevoll „Helga’s Ecke“ genannt, wurde schnell zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Reisende. Hier bietet sie nicht nur Zeitungen, Süßigkeiten und Getränke an, sondern auch frische Brötchen und Backwaren aus der ehemaligen Familienbäckerei.

Neben ihrem Geschäft ist Helga auch in der Dorfgemeinschaft aktiv. Sie organisiert regelmäßig Veranstaltungen, wie Flohmärkte oder Dorffeste, und ist stets bereit, bei lokalen Projekten mit anzupacken.

Privat ist Helga als warmherzige, offene Person bekannt, die immer ein offenes Ohr für die Anliegen ihrer Mitmenschen hat. Ihr großes Herz zeigt sich auch in ihrer Liebe zu Tieren, insbesondere zu ihrer Katze Muffin, die oft im Kiosk zu sehen ist und die Kunden begrüßt.

Mit ihrem unermüdlichen Einsatz für ihr Geschäft und die Gemeinschaft hat Helga Fink sich einen festen Platz im Herzen der Bewohner von Mühle und den vielen Reisenden gesichert, die das Dorf besuchen.