Vitte (Gemeinde Mühle – Landkreis Priestewitz – Buthanien)

(Pop.: 48 – 81m NN)

Vitte, ein charmantes Dörfchen mit lediglich 48 Einwohnern, liegt idyllisch auf einer kleinen Halbinsel am Ostufer des Mühlsees und gehört zur Gemeinde Mühle im Landkreis Priestewitz in Buthanien. Dieser Ort ist ein wahres Paradies für Liebhaber der Freikörperkultur und zieht in den warmen Sommermonaten zahlreiche Urlauber an, die die Freiheit und Toleranz dieses einzigartigen Ortes zu schätzen wissen. In Vitte ist Kleidung am Strand und in der Ortschaft eher die Ausnahme, was aber keineswegs bedeutet, dass ein Nacktheitszwang herrscht. Vielmehr legt man hier großen Wert auf Toleranz und das respektvolle Miteinander.

Naturisten-Campingplatz in Vitte
Naturisten-Campingplatz in Vitte

Eines der Herzstücke von Vitte ist der liebevoll gepflegte Campingplatz, der sich direkt am Ufer des Mühlsees erstreckt und seinen Besuchern nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch die Möglichkeit bietet, die Natur in ihrer reinsten Form zu erleben. Der Campingplatz ist mit allem Notwendigen ausgestattet und bildet den perfekten Ausgangspunkt für Entdeckungstouren rund um den See und das angrenzende Waldgebiet.

Für kulinarische Genüsse sorgt das lokale Restaurant, in dem man regionale Spezialitäten und frische Produkte aus dem Umland genießen kann. Das gemütliche Café lädt mit hausgemachten Kuchen und frisch gebrühtem Kaffee zum Verweilen ein, während die kleine Bar am Abend der perfekte Ort ist, um bei einem kühlen Getränk den Sonnenuntergang über dem Mühlsee zu bestaunen und in geselliger Runde den Tag ausklingen zu lassen.

Unter den dauerhaften Bewohnern Vittes findet man die kreative Künstlerin Lena Schmidt. Sie findet in der inspirierenden Umgebung die Ruhe und den Freiraum, den sie für ihre Kunstwerke benötigt.

Vitte ist ein Ort, an dem die Zeit langsamer zu laufen scheint und der Alltagsstress in weite Ferne rückt. Ein Ort, an dem man die Natur in ihrer ganzen Schönheit erleben und die Freiheit des Seins in vollen Zügen genießen kann.

Ch.: Feldwege nach Altmühl, Susa