(Pop.: 778 – 239m NN)

Quarkdorf, ein malerisches Dorf im Landkreis Priestewitz in Buthanien, beheimatet 778 Einwohner. Das Dorf, idyllisch am Quarkbach gelegen, erstreckt sich am südlichen Abhang des Buthanischen Landrückens und geht nahtlos in die fruchtbare Butha-Ebene über. Felder und Weideflächen dominieren die umgebende Landschaft, während im Süden das kleine Waldstück „Quark“ eine natürliche Grenze bildet.

Ein bedeutendes Gebäude im Ort ist das alte Rathaus, ein beeindruckendes Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert, welches heute als Kulturzentrum und Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft dient. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen, Workshops und Ausstellungen statt, die das kulturelle Leben in Quarkdorf bereichern.
Ein wichtiger Wirtschaftszweig in Quarkdorf ist die Handwerkskunst. Die Tischlerei Schreinermeister Müller GmbH, ansässig in der Dorfstraße 15, ist weit über die Grenzen des Dorfes hinaus für ihre qualitativ hochwertigen Holzarbeiten und Maßanfertigungen bekannt. Der Betrieb legt großen Wert auf traditionelle Handwerkskunst und verbindet diese geschickt mit modernen Techniken.

Für das leibliche Wohl sorgt die Gaststätte Zum Quarkbacher, gelegen in der Hauptstraße 23. Die gemütliche Gaststätte ist beliebt bei Einheimischen wie auch Besuchern und bietet eine Auswahl an regionalen Spezialitäten und herzhaften Gerichten. Im Sommer lädt der Biergarten zum Verweilen ein und bietet einen wunderbaren Blick auf den Quarkbach.
Zwei der Einwohner, die in Quarkdorf besonders hervorzuheben sind, sind die Bäuerin Helga Bauer und der Dorfschmied Franz Schmidt. Helga Bauer bewirtschaftet gemeinsam mit ihrer Familie einen kleinen Bauernhof am Rande des Dorfes und ist bekannt für ihre frischen Milchprodukte und selbstgemachten Marmeladen. Franz Schmidt betreibt die letzte Schmiede im Ort und ist nicht nur ein Meister seines Fachs, sondern auch ein bewahrer alter Traditionen und Techniken.
In der Woche vor Heiligabend bereitet sich Quarkdorf auf ein festliches Weihnachtsfest vor und verwandelt sich in ein Winterwunderland. Die Hauptstraße glänzt mit Lichterketten, traditionellen Fachwerkhäusern und einem Weihnachtsmarkt. Handwerkskunst blüht in der Tischlerei, Kinder basteln dort. Kulinarische Genüsse und ein Weihnachtsbrunch bringen die Dorfgemeinschaft zusammen. Musik und eine Legende des Quarkbachs sorgen für festliche Stimmung. Trotz Hektik gibt es Momente der Besinnlichkeit in der Kirche. Quarkdorf feiert Weihnachten mit Tradition, Gemeinschaft und Freude.
Quarkdorf, mit seiner Mischung aus Tradition und Moderne, bildet einen charmanten Ort, der Besuchern und Bewohnern gleichermaßen viel zu bieten hat.
Ch.: BT11 (NW: Benheim, SO: Ynames); BT17 (N: Zülsdorf); BT22 (W: Kohlkopf, O: Butterfeld); Feldwege nach Kafeld, Zwinkhaus)