(Pop.: 511 – 321m NN)

Hammerdorf ist ein malerisches Dorf auf dem Buthanischen Landrücken, das von üppigen Feldern und Weideflächen umgeben ist. Der kleine Hangwald im Südwesten des Dorfes bildet eine natürliche Grenze und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Die Dorfgemeinschaft von Hammerdorf ist eng verbunden und pflegt ihre Traditionen mit viel Hingabe.

Eingang zur Silber-Mine

Ein besonderes Highlight des Dorfes ist das kleine Silber-Bergwerk am westlichen Ortsausgang, direkt an der BT22. Dieses historische Bergwerk zeugt von der Bergbautradition der Region und ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Geschichte. Eng verbunden mit dem Bergwerk ist das Hammerwerk, das dem Dorf seinen Namen gegeben hat. In Ermangelung eines Flusses wird der Hammer von Hammerdorf durch Windkraft angetrieben, eine Besonderheit, die viele Besucher fasziniert.

Gasthaus „Zum alten Hammer“

Für kulinarische Genüsse sorgt die Gaststätte „Zum alten Hammer, die sich in der Dorfmitte befindet. Hier können Gäste traditionelle Buthanische Speisen genießen und die Gastfreundschaft der Dorfgemeinschaft erleben. Mit rustikalem Ambiente und authentischer Küche ist sie ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Die angrenzende Pension bietet gemütliche Zimmer mit historischem Charme und großartiger Aussicht. Das Restaurant serviert lokale Spezialitäten wie buthanischen Sauerbraten und Hammerdorfer Forelle. Die Getränkekarte umfasst lokale Biere und Weine. Die Gaststätte ist ein Ort, an dem Gemeinschaft und Tradition im Mittelpunkt stehen.

Zu den bekannten Persönlichkeiten des Dorfes zählt der Bergbauingenieur Friedrich Bauer, der viele Jahre im Silber-Bergwerk tätig war und sich nun im Ruhestand der Erforschung der lokalen Bergbaugeschichte widmet. Seine Erkenntnisse und Geschichten sind eine wertvolle Ressource für die Dorfgemeinschaft und tragen dazu bei, das kulturelle Erbe von Hammerdorf zu bewahren.

Ein weiteres bekanntes Gesicht im Dorf ist die Lehrerin Anna Weber, die seit mehr als zwei Jahrzehnten die Kinder von Hammerdorf unterrichtet. Sie ist bekannt für ihre Hingabe und ihren innovativen Unterrichtsstil, der das Lernen für die Kinder spannend und abwechslungsreich gestaltet.

Hammerdorf ist ein Dorf, das Tradition und Gemeinschaft großschreibt und gleichzeitig offen für Besucher ist, die mehr über die Geschichte und Kultur der Region erfahren möchten.

Ch.: B35 (S: Ihlefeld 8km, N: Andos 7km); BT22 (W: Butterfeld, O: Joketa); Feldwege nach Grollodorf, Lorma, Meinhaus