Das kleine Silber-Bergwerk am westlichen Rand von Hammerdorf ist ein bedeutendes Stück Lokalgeschichte und ein faszinierender Ort für Besucher aus Nah und Fern. Seit Jahrhunderten wird in dieser Region Silber abgebaut, und das Bergwerk in Hammerdorf ist eines der letzten Zeugnisse dieser einst blühenden Industrie.
Das Bergwerk besteht aus einem Netzwerk von Tunneln und Schächten, die tief in den Buthanischen Landrücken hineinführen. Über Jahrhunderte hinweg haben Generationen von Bergleuten hier gearbeitet, um das wertvolle Silbererz zu Tage zu fördern. Die Arbeit im Bergwerk war hart und gefährlich, aber sie bot auch vielen Familien in der Region eine Lebensgrundlage.

Eines der bemerkenswertesten Merkmale des Bergwerks ist das Hammerwerk, das mit Windkraft betrieben wird. In Ermangelung eines Flusses wurde hier eine innovative Lösung gefunden, um den Hammer, der zur Verarbeitung des Silbererzes benötigt wurde, anzutreiben. Dieses Windhammerwerk ist eines der wenigen noch existierenden Beispiele für diese Technologie und zieht daher viele technikinteressierte Besucher an.

Heute ist das Bergwerk nicht mehr in Betrieb, aber es wurde für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Führungen ermöglichen Einblicke in die Arbeitsbedingungen der Bergleute und die komplexe Technik des Bergbaus. Besucher können durch die alten Stollen wandern, die noch immer die Spuren der harten Arbeit tragen, und dabei mehr über die Geschichte des Silberbergbaus in der Region erfahren. Die Führungen werden durchgeführt durch Friedrich Bauer. Friedrich, geboren 1945 in Alno an der Wetha, war Bergbauingenieur im Silber-Bergwerk nahe Hammerdorf. Nach seinem Ruhestand widmete er sich der Erforschung der lokalen Bergbaugeschichte und trug zur Bewahrung des kulturellen Erbes bei.
Das Bergwerk ist auch ein Ort des Gedenkens für diejenigen, die hier ihr Leben verloren haben. Unfälle und Einstürze waren im Bergbau allgegenwärtige Gefahren, und das Bergwerk in Hammerdorf bildet da keine Ausnahme. Ein kleines Denkmal am Eingang des Bergwerks erinnert an die Bergleute, die hier unter der Erde gearbeitet haben.
Das Silber-Bergwerk in Hammerdorf ist ein wichtiges Kulturerbe und ein spannender Ort für alle, die sich für Geschichte, Technik und das Leben der Menschen in vergangenen Zeiten interessieren. Es erzählt die Geschichte von harter Arbeit, Innovation und Gemeinschaft und ist ein unverzichtbarer Teil der regionalen Identität.