Laura Lang, geboren 1974 in der malerischen Gemeinde Folksi im Landkreis Priestewitz in Buthanien, ist eine talentierte und passionierte Keramikerin, die mit ihren kunstvoll gestalteten Werken weit über die Grenzen ihres Heimatdorfes hinaus Bekanntheit erlangt hat.

Schon in ihrer Kindheit zeigte Laura eine tiefe Verbundenheit zur Natur und zur traditionellen Handwerkskunst ihrer Region. Ihr Großvater, ein Tischler, weckte früh ihre Begeisterung für das Handwerk und förderte ihre kreativen Fähigkeiten. In den langen Winternachmittagen verbrachte sie unzählige Stunden in seiner Werkstatt und lernte die Grundlagen des Handwerks.

Foto des Ateliers von Laura Lang in der „Blumenstraße“ in Folksi. Das Atelier ist ein gemütliches, in traditionellem Stil gebautes Gebäude. Draußen sind einige ihrer Keramikwerke ausgestellt, während Laura Lang im Hintergrund an einem neuen Stück arbeitet. Ihre Werke zeigen die Schönheit und Einfachheit des Landlebens.
Foto des Ateliers von Laura Lang in der „Blumenstraße“ in Folksi

Nach dem Abschluss der Schule entschied sich Laura, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen und begann eine Ausbildung zur Keramikerin. Mit viel Fleiß und Hingabe erlernte sie die verschiedenen Techniken der Keramikgestaltung und entwickelte schon bald ihren eigenen, unverwechselbaren Stil. Ihre Werke, inspiriert von der Natur und den Traditionen ihrer Heimat, bestechen durch klare Formen, warme Farben und filigrane Details.

Nach ihrer Ausbildung kehrte Laura zurück nach Folksi und eröffnete ihr eigenes Atelier in der idyllischen Blumenstraße. Hier, umgeben von der Ruhe und Schönheit des Landlebens, findet sie die Inspiration für ihre kreativen Werke. Ihre Töpferwaren, von handbemalten Tassen über kunstvolle Schalen bis hin zu individuell gestalteten Vasen, sind nicht nur bei den Bewohnern von Folksi, sondern auch bei Touristen und Sammlern beliebt.

Laura ist aber nicht nur eine begabte Keramikerin, sondern auch ein engagiertes Mitglied der Dorfgemeinschaft. Sie setzt sich aktiv für die Bewahrung der lokalen Handwerkstraditionen ein und gibt ihr Wissen und ihre Leidenschaft in Workshops und Kursen an Interessierte weiter. Ihr Atelier ist nicht nur ein Ort der Kreativität, sondern auch ein Treffpunkt für die Menschen im Dorf, die hier zusammenkommen, um zu lernen, zu diskutieren und zu feiern.

Mit ihrem Engagement und ihrer Kunst hat Laura Lang einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt und zur Gemeinschaft von Folksi geleistet. Sie ist ein Vorbild für viele junge Menschen im Dorf und zeigt, dass man mit Leidenschaft, Kreativität und einer tiefen Verbundenheit zur Heimat Großes erreichen kann. Ihre Werke sind nicht nur kunstvolle Objekte, sondern auch Botschafter der Traditionen und Werte ihrer Gemeinde.