Anna Schmidt, die örtliche Kräuterfrau aus Hammerdorf, ist eine bedeutende Persönlichkeit in der Gemeinde, bekannt für ihr umfassendes Wissen über Heilpflanzen und ihre Fähigkeit, aus diesen selbstgemachte Tees herzustellen​​.

Anna Schmidt wurde im Frühling 1987 in Benheim, einem malerischen Dorf am westlichen Rand des Buthanischen Landrückens, geboren​​. Aufgewachsen ist sie in Hammerdorf, einem malerischen Dorf in Landauri, wurde Anna bereits in jungen Jahren von der üppigen Flora ihrer Heimatregion fasziniert. Ihre Kindheit verbrachte sie oft in den Wäldern und Feldern rund um das Dorf, wo sie die lokalen Pflanzenarten studierte und die Geheimnisse ihrer heilenden Eigenschaften erlernte. Ihre Großmutter, eine erfahrene Heilerin, war ihre Mentorin und lehrte Anna die alten Traditionen der Kräuterkunde.

Nach dem Schulabschluss entschied sich Anna dafür, ihre Kenntnisse zu vertiefen und absolvierte eine Ausbildung in Phytotherapie. Während dieser Zeit reiste sie durch verschiedene Regionen Landauris, um ihr Wissen über seltene und einheimische Pflanzenarten zu erweitern. Sie lernte von erfahrenen Heilern und nahm an zahlreichen Workshops und Seminaren teil.

Annas Kräuterhütte

Zurück in Hammerdorf, eröffnete Anna eine kleine Werkstatt, in der sie ihre selbst hergestellten Kräutertees und Heilmittel verkaufte. Ihr Geschäft, liebevoll „Annas Kräuterhütte“ genannt, wurde schnell zu einem Treffpunkt für Einheimische und Touristen, die Rat und Heilmittel für verschiedene Beschwerden suchten. Annas Tees, bekannt für ihre Wirkung und Qualität, wurden bald über die Grenzen von Hammerdorf hinaus geschätzt.

Anna engagierte sich auch stark in der Gemeinschaft. Sie organisierte Workshops und Vorträge über die Verwendung von Heilpflanzen und die Bedeutung der Naturheilkunde. Ihr Wissen gab sie gerne an die jüngere Generation weiter, in der Hoffnung, dass die traditionellen Methoden der Kräuterkunde in Hammerdorf weiterleben.

Neben ihrer Arbeit als Kräuterfrau war Anna auch eine begeisterte Gärtnerin. Ihr Garten, ein buntes Mosaik aus Heilpflanzen, Blumen und Kräutern, war nicht nur eine Quelle für ihre Produkte, sondern auch ein Ort der Ruhe und Inspiration für sie. Ihre Liebe zur Natur spiegelte sich in jedem Aspekt ihres Lebens wider.

Trotz ihres Erfolgs und ihrer Bekanntheit blieb Anna Schmidt bescheiden und ihrer Gemeinschaft treu. Sie sah ihre Arbeit nicht nur als Geschäft, sondern als Berufung, um anderen zu helfen und das Wissen um die heilenden Kräfte der Natur zu bewahren. Ihr Engagement und ihre Hingabe machten sie zu einer geschätzten und unverzichtbaren Figur in Hammerdorf.