(Pop.: 4 – 401m NN)
Die Burg Olympius ist ein Monument von historischer Bedeutung, das stoisch auf einer Anhöhe über dem Buthanischen Landrücken thront. Errichtet in einer Zeit der Konflikte und Reichsbildungen, stand sie einst als Symbol der Macht und des Schutzes. Ihre mächtigen Mauern und Türme, die im Laufe der Jahrhunderte zahlreichen Belagerungen standhielten, zeugen noch heute von der Wehrhaftigkeit und dem strategischen Geschick ihrer Erbauer.
Im Laufe der Zeit wandelte sich die Rolle der Burg von einer Verteidigungsanlage zu einem kulturellen Zentrum. Heute beherbergt sie ein Museum, das die Besucher auf eine Reise durch die Geschichte Buthaniens mitnimmt – von den rauen Zeiten der Frühgeschichte, über das mittelalterliche Leben bis hin zur industriellen und modernen Ära. Jeder Raum der Burg ist einer anderen Epoche gewidmet, ausgestattet mit Artefakten, Waffen, Gemälden und Dokumenten, die die jeweilige Zeit lebendig werden lassen.
Der Olympische Forst, in dem die Burg liegt, ist ein dicht bewaldetes Gebiet, das sich südlich des Dorfes Andos erstreckt. Der Wald ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturfreunde und bildet die grüne Lunge für die umliegenden Dörfer. Die Burg selbst bietet einen atemberaubenden Blick über die Wipfel des Forstes und die weitläufigen Ebenen Buthaniens.

Von Ende März bis Oktober erwacht die Burg zu neuem Leben, wenn die vier dauerhaften Bewohner, die Familie Thalberg, bestehend aus Johann und Marta sowie ihren beiden Kindern, Peter und Anna, eine Suppenküche neben der Burg betreiben. Sie servieren traditionelle Buthanische Suppen und Eintöpfe, die nach alten Rezepten zubereitet werden. Ihre gemütliche Einrichtung im Schatten der Burg bietet den Besuchern nicht nur eine wärmende Mahlzeit, sondern auch einen Einblick in die Gastfreundschaft der Region. Johann Thalberg, der Patriarch, ist zugleich der Hüter der Burg und leidenschaftlicher Historiker. Marta ist für die köstlichen Suppen bekannt, die sie mit Zutaten aus dem eigenen Garten und dem nahegelegenen Wald zubereitet. Peter und Anna helfen nicht nur in der Küche, sondern führen auch Besucher durch das Museum, wobei sie Geschichten und Legenden rund um die Burg Olympius zum Besten geben.
Die Burg Olympius mit ihrem Museum und der Suppenküche ist ein Ort, an dem Geschichte, Kultur und lokale Küche aufeinandertreffen und Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bieten.