Die Gaststätte „Zum alten Hammer“ in Hammerdorf, Buthanien, ist ein wahres Juwel traditioneller buthanischer Gastlichkeit. Gelegen in der Dorfmitte, direkt neben dem durch Windkraft angetriebenen historischen Hammer, bietet die Gaststätte eine authentische kulinarische Erfahrung in einer einladenden und warmen Atmosphäre.

Der Gastraum der Gaststätte „Zum alten Hammer“ zeichnet sich durch sein rustikales Ambiente aus, mit schweren Holztischen und gemütlichen Ecken, die zum Verweilen einladen. Die Wände sind geschmückt mit historischen Fotos und Werkzeugen aus dem Bergbau, die an die reiche Geschichte des Dorfes erinnern. Ein großer Kamin in der Mitte des Raumes sorgt für wohlige Wärme und eine behagliche Atmosphäre, besonders an kühlen Abenden.

Neben dem Gastraum verfügt die Gaststätte über eine kleine, charmante Pension im Hinterhaus. Die Pension bietet gemütliche Zimmer, die liebevoll eingerichtet sind und einen wunderbaren Blick auf die umliegende Landschaft bieten. Jedes Zimmer ist individuell gestaltet und bietet modernen Komfort in historischem Ambiente.

Die Speisekarte der Gaststätte ist eine Hommage an die traditionelle buthanische Küche. Zu den kulinarischen Höhepunkten zählen:

  • Buthanischer Sauerbraten: Langsam gegartes Rindfleisch in einer reichhaltigen Soße, serviert mit Rotkohl und Klößen.
  • Hammerdorfer Forelle: Frisch aus den lokalen Gewässern, serviert mit Kräuterbutter und Petersilienkartoffeln.
  • Vegetarischer Bergmannstopf: Eine herzhafte Mischung aus saisonalem Gemüse, Bohnen und Kartoffeln in einer würzigen Tomatensoße.

Die Getränkekarte bietet eine Auswahl an lokalen Bieren und Weinen. Besonders beliebt ist das „Hammerbräu“, ein dunkles Bier, das in der örtlichen Brauerei gebraut wird. Für Weinliebhaber gibt es eine sorgfältige Auswahl an Weinen aus der Region, die perfekt zu den Speisen passen.

Zu den Stammgästen der Gaststätte zählen unter anderem der ehemalige Bergbauingenieur Friedrich Bauer, der sich nun im Ruhestand der Erforschung der lokalen Bergbaugeschichte widmet, und Anna Schmidt, die örtliche Kräuterfrau, bekannt für ihr Wissen über Heilpflanzen und ihre selbst hergestellten Tees.

Die Gaststätte „Zum alten Hammer“ ist nicht nur ein Ort zum Essen und Trinken, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt, wo sich Einheimische und Besucher treffen, um Geschichten auszutauschen, zu feiern und die Gastfreundschaft der Dorfgemeinschaft zu genießen. Sie steht für die Verbindung von Tradition und Gemeinschaft, die das Herz von Hammerdorf ausmacht​​.