(Pop.: 1.925 – 141m NN)

Verno, ein malerisches Dorf im Landkreis Bahnbutha, Buthanien, beherbergt 1.925 Einwohner und liegt auf einer Höhe von 141 Metern über dem Meeresspiegel. Geprägt von einer ruhigen ländlichen Atmosphäre, bietet Verno eine harmonische Mischung aus Tradition und Moderne.
Im Herzen des Dorfes befindet sich der Marktplatz, umgeben von historischen Fachwerkhäusern und dem alten Brunnen, der seit Jahrhunderten das Zentrum des dörflichen Lebens darstellt. An diesem Platz finden regelmäßig Märkte und lokale Feste statt, die die Gemeinschaft zusammenbringen.

Die Hauptstraße, die Lindenallee, ist die Lebensader von Verno. Sie ist gesäumt von kleinen Geschäften, einem gemütlichen Café und dem traditionellen Gasthaus „Zum Goldenen Hirsch„. kürzlich begeisterte die talentierte Sopranistin Sophie Becker das Publikum hier mit einer beeindruckenden Gesangsdarbietung. Mit klassischen Arien und emotionalen Stücken wie Mozarts „Exsultate, Jubilate“ und Schuberts „Ave Maria“ berührte sie die Herzen der Zuhörer. Am Ende der Lindenallee steht das Gemeindehaus, ein imposantes Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert, das heute als Rathaus dient.

Ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Verno ist die Nolitztal Elektronik GmbH, ein führender Hersteller von elektronischen Bauteilen und Systemen. Das Unternehmen wurde 1982 gegründet und hat sich seitdem zu einem innovativen Unternehmen entwickelt. Zu den Produkten zählen spezialisierte Sensoren für die Automobilindustrie, intelligente Steuerungssysteme für erneuerbare Energien und fortschrittliche Kommunikationstechnologie für das IoT. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Innovation, Qualität und einem starken Teamgeist. Die Nolitztal Elektronik GmbH engagiert sich auch in der Gemeinschaft von Verno und unterstützt verschiedene Bildungs- und Kulturprojekte.
Weitere Einwohner von Verno sind:
Franz Berger, ein Tischlermeister, der für seine handgefertigten Möbel und Holzarbeiten bekannt ist. Seine Werkstatt befindet sich in der Nähe des Marktplatzes und zieht Kunden aus der gesamten Region an.
Elke Müller, eine Blumenhändlerin, die das beliebte Blumengeschäft „Blütenzauber“ auf der Lindenallee betreibt. Ihr Geschäft ist bekannt für die große Auswahl an frischen Blumen und Pflanzen sowie für die kreativen Blumenarrangements.
Neben diesen traditionellen Berufen und Betrieben hat Verno auch eine reiche kulturelle Szene. Das Dorf veranstaltet jährlich ein Musik- und Kulturfestival, das regionale Künstler und Musiker anzieht und Besucher aus der ganzen Umgebung anlockt.
Bahn: Viereckstädter Draisine 2stündlich 7:19 – 21:19 nach Nolitzmünde, 6:26 – 20:26 nach Viereckstadt
Ch.: BT7 (S: Malitz, B: Buthawasser); BT10 (W: Taberna, O: Veinamo); Nolitztal-Uferweg nach Nolitztal; Feldwege nach Schleußingen, Altai