Die Linie 89 der Seelandbahn verbindet Grenzquell im Sturmgebirge mit Zentro, der Hauptstadt Zentravias. Die Strecke verläuft am linken Ufer des Grenzbaches im Norden Buthaniens bis zum südlichen Ufer des Grenzsees bis nach Abflußstedt und dann wieder im Grenzbachtal bis nach Zentro.

Grenzquell, ein malerisches Dorf im Sturmgebirge, auf 731 Metern über dem Meeresspiegel gelegen und von dichten Wäldern umgeben, bietet mit seinen 998 Einwohnern eine einzigartige Mischung aus Natur und Ruhe. Der Butha-Höhenweg endet hier, ein 80,5 Kilometer langer Wanderweg durch beeindruckende Landschaften. Die Bachstraße mit Fachwerkhäusern beherbergt das alte Postamt, heute eine Kunstgalerie, und das Gasthaus zum Sturmvogel mit regionaler Küche. Die Dorfkirche St. Ansgar ist ein spirituelles Zentrum, während lokale Handwerker wie Tischler Friedrich Bauer und Bäckerin Clara Schmidt das Dorf beleben. Die Buthanische Brauerei bietet handwerkliche Biere und Führungen an, die „Pension Waldesruh“ ist ein idyllischer Rückzugsort. Das jährliche Lichterfest an Heiligabend ist eine besondere Tradition, die Gemeinschaft und Hoffnung bringt. Grenzquell vereint Tradition, Handwerkskunst und unberührte Natur im Herzen des Sturmgebirges.
Altfels (7,3km), ein weiteres Dorf im Sturmgebirge, liegt im Landkreis Grenzburg. Mit 241 Einwohnern strahlt es Ruhe und Abgeschiedenheit aus. Die Bergstraße, traditionelle Fachwerkhäuser und das historische Müllerhaus prägen das Dorfbild. Der Dorfladen von Hilde Koch ist ein zentraler Treffpunkt. Die St. Lukas Kirche ist ein architektonisches Kleinod, Pastor Johann Weber führt die lebendige Kirchengemeinde. Bewohner wie Eva Müller und Max Braun bereichern das Dorfleben mit Handwerk und Naturschutz. Gastfreundschaft findet man im „Goldenen Hirsch“ und der Pension „Bergblick“.
Das Dorf Schleuße (12,3km) in Buthanien liegt im oberen Tal des Grenzbaches und beeindruckt mit seiner natürlichen Schönheit. Die Grenzstraße schlängelt sich entlang des Flusses und beherbergt historische Gebäude wie das Gemeindehaus und das Gästehaus „Zur Weidenbrücke“. Die Dorfkirche St. Clara ist das spirituelle Zentrum und Gastgeber von Gemeindeveranstaltungen. Der kleine Bahnhof bietet eine wichtige Verbindung zur Seelandbahn, während die Gaststätte „Zum grünen Hügel“, die Pension „Bachblick“ und der Lebensmittelladen „Bei Inga“ für das leibliche Wohl der Einwohner und Touristen sorgen.
Grenzburg (17,9km) ist eine Kreisstadt in Buthanien mit 14.254 Einwohnern, die durch ihre geografische und kulturelle Einzigartigkeit hervorsticht. Die Stadt liegt am Grenzbach und markiert die nördliche Grenze des Landes. Sie ist von landwirtschaftlich genutzten Flächen umgeben und wird von den Bergen im Norden und Westen geschützt. Grenzburg ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und industrieller Standort. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die eng mit den Wikingern und der industriellen Revolution verbunden ist. Heute bietet Grenzburg eine hohe Lebensqualität und hat eine vielseitige Kulturszene.
Eilzüge SeeLB89 8:35, 12:35, 16:35, 20:35 nach Grenzquell; 7:48, 11:48, 15:48, 19:48 nach Zentro; Regionalbahnen BthB94 stündlich 6:00 – 21:00 nach Arisko; SeeLB87 stündlich 5:47 – 20:47 nach Seestadt; StlB84 stündlich 6:00 – 21:00 nach Trenwien
Agron (30,3km), ein malerisches Dorf im Landkreis Teichstedt, liegt an der nördlichen Grenze Buthaniens. Mit 524 Einwohnern und einer Höhe von 188 Metern über dem Meeresspiegel erstreckt es sich entlang des Grenzbachs. Die Hauptstraße, die Bachstraße, bietet idyllische Ausblicke auf das Wasser und beherbergt das Gästehaus „Zur frohen Aussicht“ und die Kunsthandwerks-Werkstatt von Meister Albrecht Fuchs. Die Dorfkirche St. Ansgar ist das geistige Zentrum des Dorfes mit einem beeindruckenden Glockenturm und einer reichen Innenausstattung. Die Grenzland Agrar GmbH, ein innovatives Unternehmen, stellt landwirtschaftliche Maschinen her und wird von Viktor Wallin geführt. Agron hat auch bekannte Einwohner wie die Bäckerin Maya Gupta und den Fischer Luca Rossi. Der „Buthanische Korb“ bietet regionale Produkte, und die Gaststätte „Zum grünen Grenzland“ ist für ihre herzhaften Speisen bekannt. Agron verbindet Geschichte, Tradition und Moderne und zieht Besucher mit seiner ruhigen Atmosphäre, natürlichen Schönheit und Gastfreundschaft an.
Felos (37,5km), ein malerisches Dorf im Landkreis Teichstedt in Buthanien, beeindruckt mit seiner idyllischen Lage und reichen Geschichte. Mit 468 Einwohnern und 132 Metern über dem Meeresspiegel ist es ein verborgenes Juwel im Norden Buthaniens. Umgeben von Feldern bietet Felos einen atemberaubenden Blick auf die Natur und bezaubert mit den Stonepine Woods im Osten. Das Dorfleben konzentriert sich entlang der Eichenallee mit einer alten Schmiede, einem Kino, einer Brauerei und einer prächtigen Kirche. Das Kloster St. Ewald, das Zentrum für Genetik und Molekularmedizin sowie bemerkenswerte Einwohner bereichern das Dorfleben. Felos lädt Besucher ein, seine Geheimnisse und die Gastfreundschaft seiner Bewohner zu entdecken.
Wansa (48,3km), ein idyllisches Dorf im Landkreis Teichstedt in Buthanien, liegt südlich des Grenzbachs und nahe dem Grenzsee. Mit 872 Einwohnern und auf 105 Metern über dem Meeresspiegel bietet es natürliche Schönheit und Geschichte. Das Rathaus an der Edeltraud-Allee und das Grenzlandmuseum sind bemerkenswerte Gebäude. Die Dorfkirche, Heilige Edeltraud gewidmet, begeistert mit ihrer Geschichte. PureWater Systems trägt zur regionalen Wirtschaft bei, und der Bäcker Johann Lebkuchen sowie die Floristin Anna Blumenfeld sind bekannte Persönlichkeiten. Die Gaststätte „Zum fröhlichen Wanderer“ und der Dorfladen „Wansaer Schätze“ sorgen für das leibliche Wohl und Shopping. Wansa vereint Tradition und Moderne, Natur und Kultur auf einzigartige Weise.
SeeLB88 6:47 – 21:47 nach Teichstedt, 6:34 – 20:34 nach Seestadt, 21:34 nach Papierstedt
Mühlen (53,1km), ein malerisches Dorf in Buthanien, zeichnet sich durch seine idyllische Lage am Grenzsee aus. Traditionelle Bauernhöfe säumen die Grenzseestraße, während der Campingplatz „Nebelitzblick“ am Ufer Erholung bietet. Die Dorfkirche St. Galaxiel ist ein spiritueller und kunstvoller Anziehungspunkt. Die Alte Wassermühle fungiert als Museum für Müllerhandwerke, und die moderne Agrarwissenschaft von YieldMax Agriculture AG fördert nachhaltige Landwirtschaft. Ein Dorfbäcker, eine Künstlerin, und kulinarische Genüsse tragen zur Vielfalt bei. Mühlen verbindet Tradition und Moderne auf harmonische Weise.
SeeLB88 6:54 – 21:54 nach Teichstedt, 6:27 – 20:27 nach Seestadt, 21:27 nach Papierstedt
Teichstedt (62,4km), eine lebendige Kreisstadt in Buthanien, liegt am Südufer des Grenzsees und beheimatet 11.875 Menschen. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, historischen Gebäuden und dem lebendigen Marktplatz erzählt die Stadtgeschichte. Die Stadtkirche St. Nikolaus und das alte Rathaus sind kulturelle Highlights. Teichstedt ist auch ein wichtiger Industriestandort mit einem florierenden Binnenhafen und innovativen Unternehmen. Das Kulturleben blüht mit einem jährlichen Stadtfest, einem Theater, einem Kino und einem Kabarett. Auch für Essen, Trinken und Shopping bietet die Stadt vielfältige Möglichkeiten.
BthB92 stündlich 6:27 – 20:27 nach Butha, 21:27 nach Priestewitz; SeeLB88 stündlich 6:17 – 20:17 nach Seestadt, 21:17 nach Papierstedt

Ehstra (68,8km), ein idyllisches Dorf im Landkreis Teichstedt in Buthanien, liegt am Südufer des Grenzsees. Mit 824 Einwohnern und 98 Metern über dem Meeresspiegel bietet es eine malerische Landschaft mit landwirtschaftlichen Flächen. Die Buchenallee verbindet lokale Geschäfte, die alte Ehstra-Apotheke und die Heinrich-Heine-Grundschule. Die St. Ansgar Kirche ist ein markantes Wahrzeichen. Fischer Ole Jürgensson und Lehrerin Anna Schmitz sind bekannte Persönlichkeiten. Das Dorf bietet Einkaufsmöglichkeiten, Pensionen und Gaststätten. Ehstra ist für seine Natur und die Gastfreundschaft der Bewohner bekannt.
Neimlis 75,6
Abflußstedt 88,3
Grenzbachbrücke 97,4
Zentro (106,6km)
Expresszüge aller zwei Stunden: Zentrobahn 0:59 – 22:59 nach Bierona; 0:53 – 22:53 nach Kohla
Eilzüge Zentrobahn 8:23, 11:26, 14:23, 17:23, 20:23 nach Bierona; 7:46, 10:51, 13:46, 16:46, 19:46 nach Kohla
Regionalbahnen: Zentrobahn stündlich 7:42 – 20:42 nach Bierona, 21:42 nach Ruppin; 7:07 – 19:07 nach Kohla, 20:07 nach Teichfurt, 21:07 nach Südteich; SeeLB90 stündlich 6:30 – 20:30 nach Kleinros, 21:30 nach Abflußstedt; BthB93 stündlich 6:00 – 20:00 nach Rehstadt, 21:00 nach Priestewitz; BZF109 stündlich 5:45 – 20:45 nach Ferkelau; BZF111 stündlich 5:50 – 19:50 nach Novafurt
Fahrpläne
Eilzüge
Grenzquell | 07:30 | 11:30 | 15:30 | 19:30 |
Grenzburg an | 07:46 | 11:46 | 15:46 | 19:46 |
Grenzburg ab | 07:48 | 11:48 | 15:48 | 19:48 |
Teichstedt an | 08:14 | 12:14 | 16:14 | 20:14 |
Teichstedt ab | 08:16 | 12:16 | 16:16 | 20:16 |
Abflußstedt | 08:35 | 12:35 | 16:35 | 20:35 |
Zentro Hbf | 08:48 | 12:48 | 16:48 | 20:48 |
Zentro Hbf | 07:30 | 11:30 | 15:30 | 19:30 |
Abflußstedt an | 07:43 | 11:43 | 15:43 | 19:43 |
Abflußstedt ab | 07:45 | 11:45 | 15:45 | 19:45 |
Teichstedt an | 08:02 | 12:02 | 16:02 | 20:02 |
Teichstedt ab | 08:04 | 12:04 | 16:04 | 20:04 |
Grenzburg | 08:35 | 12:35 | 16:35 | 20:35 |
Grenzquell | 08:51 | 12:51 | 16:51 | 20:51 |
Regionalzüge
Grenzquell | 06:00 | 07:00 | 08:00 | 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00 | 18:00 | 19:00 | 20:00 | 21:00 | |
Altfels | 06:09 | 07:09 | 08:09 | 09:09 | 10:09 | 11:09 | 12:09 | 13:09 | 14:09 | 15:09 | 16:09 | 17:09 | 18:09 | 19:09 | 20:09 | 21:09 | |
Schleuße | 06:16 | 07:16 | 08:16 | 09:16 | 10:16 | 11:16 | 12:16 | 13:16 | 14:16 | 15:16 | 16:16 | 17:16 | 18:16 | 19:16 | 20:16 | 21:16 | |
Grenzburg an | 06:24 | 07:24 | 08:24 | 09:24 | 10:24 | 11:24 | 12:24 | 13:24 | 14:24 | 15:24 | 16:24 | 17:24 | 18:24 | 19:24 | 20:24 | 21:24 | |
Grenzburg ab | 06:26 | 07:26 | 08:26 | 09:26 | 10:26 | 11:26 | 12:26 | 13:26 | 14:26 | 15:26 | 16:26 | 17:26 | 18:26 | 19:26 | 20:26 | 21:26 | |
Agron | 06:36 | 07:36 | 08:36 | 09:36 | 10:36 | 11:36 | 12:36 | 13:36 | 14:36 | 15:36 | 16:36 | 17:36 | 18:36 | 19:36 | 20:36 | 21:36 | |
Felos | 06:44 | 07:44 | 08:44 | 09:44 | 10:44 | 11:44 | 12:44 | 13:44 | 14:44 | 15:44 | 16:44 | 17:44 | 18:44 | 19:44 | 20:44 | 21:44 | |
Wansa | 06:53 | 07:53 | 08:53 | 09:53 | 10:53 | 11:53 | 12:53 | 13:53 | 14:53 | 15:53 | 16:53 | 17:53 | 18:53 | 19:53 | 20:53 | 21:53 | |
Mühlen | 06:59 | 07:59 | 08:59 | 09:59 | 10:59 | 11:59 | 12:59 | 13:59 | 14:59 | 15:59 | 16:59 | 17:59 | 18:59 | 19:59 | 20:59 | 21:59 | |
Teichstedt an | 07:08 | 08:08 | 09:08 | 10:08 | 11:08 | 12:08 | 13:08 | 14:08 | 15:08 | 16:08 | 17:08 | 18:08 | 19:08 | 20:08 | 21:08 | 22:08 | |
Teichstedt ab | 06:10 | 07:10 | 08:10 | 09:10 | 10:10 | 11:10 | 12:10 | 13:10 | 14:10 | 15:10 | 16:10 | 17:10 | 18:10 | 19:10 | 20:10 | 21:10 | |
Ehstra | 06:17 | 07:17 | 08:17 | 09:17 | 10:17 | 11:17 | 12:17 | 13:17 | 14:17 | 15:17 | 16:17 | 17:17 | 18:17 | 19:17 | 20:17 | 21:17 | |
Neimlis | 06:24 | 07:24 | 08:24 | 09:24 | 10:24 | 11:24 | 12:24 | 13:24 | 14:24 | 15:24 | 16:24 | 17:24 | 18:24 | 19:24 | 20:24 | 21:24 | |
Abflußstedt an | 06:34 | 07:34 | 08:34 | 09:34 | 10:34 | 11:34 | 12:34 | 13:34 | 14:34 | 15:34 | 16:34 | 17:34 | 18:34 | 19:34 | 20:34 | 21:34 | |
Abflußstedt ab | 06:36 | 07:36 | 08:36 | 09:36 | 10:36 | 11:36 | 12:36 | 13:36 | 14:36 | 15:36 | 16:36 | 17:36 | 18:36 | 19:36 | 20:36 | 21:36 | |
Grenzbachbrücke | 06:45 | 07:45 | 08:45 | 09:45 | 10:45 | 11:45 | 12:45 | 13:45 | 14:45 | 15:45 | 16:45 | 17:45 | 18:45 | 19:45 | 20:45 | 21:45 | |
Zentro Kontro | 06:51 | 07:51 | 08:51 | 09:51 | 10:51 | 11:51 | 12:51 | 13:51 | 14:51 | 15:51 | 16:51 | 17:51 | 18:51 | 19:51 | 20:51 | 21:51 | |
Zentro Hbf | 07:07 | 08:00 | 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00 | 18:00 | 19:00 | 20:00 | 21:00 | 22:00 |
Zentro Hbf ab | 06:00 | 07:00 | 08:00 | 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00 | 18:00 | 19:00 | 20:00 | 21:00 | |
Zentro Kontro | 06:09 | 07:09 | 08:09 | 09:09 | 10:09 | 11:09 | 12:09 | 13:09 | 14:09 | 15:09 | 16:09 | 17:09 | 18:09 | 19:09 | 20:09 | 21:09 | |
Grenzbachbrücke | 06:15 | 07:15 | 08:15 | 09:15 | 10:15 | 11:15 | 12:15 | 13:15 | 14:15 | 15:15 | 16:15 | 17:15 | 18:15 | 19:15 | 20:15 | 21:15 | |
Abflußstedt an | 06:24 | 07:24 | 08:24 | 09:24 | 10:24 | 11:24 | 12:24 | 13:24 | 14:24 | 15:24 | 16:24 | 17:24 | 18:24 | 19:24 | 20:24 | 21:24 | |
Abflußstedt ab | 06:26 | 07:26 | 08:26 | 09:26 | 10:26 | 11:26 | 12:26 | 13:26 | 14:26 | 15:26 | 16:26 | 17:26 | 18:26 | 19:26 | 20:26 | 21:26 | |
Neimlis | 06:36 | 07:36 | 08:36 | 09:36 | 10:36 | 11:36 | 12:36 | 13:36 | 14:36 | 15:36 | 16:36 | 17:36 | 18:36 | 19:36 | 20:36 | 21:36 | |
Ehstra | 06:43 | 07:43 | 08:43 | 09:43 | 10:43 | 11:43 | 12:43 | 13:43 | 14:43 | 15:43 | 16:43 | 17:43 | 18:43 | 19:43 | 20:43 | 21:43 | |
Teichstedt an | 06:50 | 07:50 | 08:50 | 09:50 | 10:50 | 11:50 | 12:50 | 13:50 | 14:50 | 15:50 | 16:50 | 17:50 | 18:50 | 19:50 | 20:50 | 21:50 | |
Teichstedt ab | 05:52 | 06:52 | 07:52 | 08:52 | 09:52 | 10:52 | 11:52 | 12:52 | 13:52 | 14:52 | 15:52 | 16:52 | 17:52 | 18:52 | 19:52 | 20:52 | |
Mühlen | 06:01 | 07:01 | 08:01 | 09:01 | 10:01 | 11:01 | 12:01 | 13:01 | 14:01 | 15:01 | 16:01 | 17:01 | 18:01 | 19:01 | 20:01 | 21:01 | |
Wansa | 06:07 | 07:07 | 08:07 | 09:07 | 10:07 | 11:07 | 12:07 | 13:07 | 14:07 | 15:07 | 16:07 | 17:07 | 18:07 | 19:07 | 20:07 | 21:07 | |
Felos | 06:16 | 07:16 | 08:16 | 09:16 | 10:16 | 11:16 | 12:16 | 13:16 | 14:16 | 15:16 | 16:16 | 17:16 | 18:16 | 19:16 | 20:16 | 21:16 | |
Agron | 06:24 | 07:24 | 08:24 | 09:24 | 10:24 | 11:24 | 12:24 | 13:24 | 14:24 | 15:24 | 16:24 | 17:24 | 18:24 | 19:24 | 20:24 | 21:24 | |
Grenzburg an | 06:34 | 07:34 | 08:34 | 09:34 | 10:34 | 11:34 | 12:34 | 13:34 | 14:34 | 15:34 | 16:34 | 17:34 | 18:34 | 19:34 | 20:34 | 21:34 | |
Grenzburg ab | 06:36 | 07:36 | 08:36 | 09:36 | 10:36 | 11:36 | 12:36 | 13:36 | 14:36 | 15:36 | 16:36 | 17:36 | 18:36 | 19:36 | 20:36 | 21:36 | |
Schleuße | 06:44 | 07:44 | 08:44 | 09:44 | 10:44 | 11:44 | 12:44 | 13:44 | 14:44 | 15:44 | 16:44 | 17:44 | 18:44 | 19:44 | 20:44 | 21:44 | |
Altfels | 06:51 | 07:51 | 08:51 | 09:51 | 10:51 | 11:51 | 12:51 | 13:51 | 14:51 | 15:51 | 16:51 | 17:51 | 18:51 | 19:51 | 20:51 | 21:51 | |
Grenzquell an | 07:07 | 08:00 | 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00 | 18:00 | 19:00 | 20:00 | 21:00 | 22:00 |