Sonnenfeld – biodynamischer Landwirtschaftsbetrieb in Fantos

Der biodynamische Landwirtschaftsbetrieb „Sonnenfeld“ in Fantos, Kreis Grenzburg, ist ein Vorzeigebeispiel für nachhaltige und umweltbewusste Landwirtschaft. Geleitet von Karin und Lars Svensson, hat sich „Sonnenfeld“ dem Prinzip der biodynamischen Landwirtschaft verschrieben, das nicht nur die Qualität der Produkte, sondern auch die Gesundheit des Bodens und das Wohlergehen der Umwelt in den Mittelpunkt stellt.

Nachhaltige Praktiken und Produkte „Sonnenfeld“ nutzt fortschrittliche Technologien wie Wind- und Solarenergieanlagen, um den Energiebedarf des Betriebs zu decken und seinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Der Hof produziert eine Vielfalt an biologischen Getreide- und Gemüsesorten, die bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt sind. Besonders bekannt ist „Sonnenfeld“ für seine aromatischen Tomaten, knackigen Salate und schmackhaften Kartoffeln, die alle ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln oder Pestiziden angebaut werden.

Führungen und Workshops „Sonnenfeld“ bietet regelmäßig Führungen und Workshops an, um das Bewusstsein für nachhaltige Anbaumethoden zu fördern. Besucher haben die Möglichkeit, mehr über die Prinzipien der biodynamischen Landwirtschaft zu erfahren, die Felder zu besichtigen und an praktischen Aktivitäten wie der Aussaat oder Ernte teilzunehmen. Karin Svensson, eine ausgebildete Agrarwissenschaftlerin, leitet die Workshops und teilt ihr umfangreiches Wissen über ökologischen Landbau.

Gemeinschaftsengagement „Sonnenfeld“ ist tief in der Gemeinschaft von Fantos und der dortigen Kirchengemeinde verwurzelt. Der Betrieb unterstützt lokale Veranstaltungen und Märkte, wo die Produkte von „Sonnenfeld“ verkauft werden. Lars Svensson, der sich leidenschaftlich für die lokale Entwicklung einsetzt, arbeitet eng mit anderen Landwirten und Organisationen zusammen, um die Prinzipien der Nachhaltigkeit in der Region zu fördern.

Besucherinformationen „Sonnenfeld“ ist für Besucher geöffnet und bietet neben den Führungen und Workshops auch einen kleinen Hofladen, in dem die frischen Produkte des Betriebs sowie andere regionale Erzeugnisse verkauft werden. Der Hofladen ist von Montag bis Samstag von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Der biodynamische Landwirtschaftsbetrieb „Sonnenfeld“ ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Landwirtschaft im Einklang mit der Natur betrieben werden kann. Er bietet nicht nur hochwertige, gesunde Lebensmittel, sondern trägt auch aktiv zum Umweltschutz und zur Förderung einer nachhaltigen Gemeinschaft bei.