Was wird die Tosentaler Kantorei zu Heiligabend in der Christvesper in der St. Anna Kirche singen?

In der malerischen St. Anna-Kirche in Tosental bereitet sich die renommierte Tosentaler Kantorei unter der Leitung von Marten Friedland auf ein besonderes musikalisches Erlebnis zu Heiligabend vor. Die Kantorei, bekannt für ihre eindrucksvollen Aufführungen und tief verwurzelt in der musikalischen Tradition seit dem 19. Jahrhundert, wird ein Programm präsentieren, das die Herzen der Gemeinde in der Christvesper erwärmen soll.

Altarraum der St. Anna Kirche in Tosental

Das Programm beginnt mit dem strahlenden Der Morgenstern ist aufgedrungen (EG 69), einem traditionellen Adventslied, das die Ankunft des Lichts in der Dunkelheit symbolisiert. Die Kantorei wird dieses Lied mit einer Mischung aus zarten und kraftvollen Stimmen interpretieren, wobei die Akustik der St. Anna-Kirche die reichen Harmonien und die feierliche Stimmung des Liedes verstärkt.

Als nächstes folgt Es ist ein Ros entsprungen (EG 30), ein tief bewegendes Weihnachtslied, das die Geburt Jesu und die mystische Rose, Maria, besingt. Die Kantorei wird dieses alte Melodie mit einer sanften und doch eindringlichen Interpretation zum Leben erwecken, begleitet von der sanften Orgel der Kirche, die die Zuhörer in eine Welt der Besinnlichkeit und inneren Ruhe entführt.

Ein besonderes Highlight des Abends wird Johann Sebastian Bachs Ich steh an deiner Krippen hier sein, wobei die Kantorei die erste und vierte Strophe in einem ergreifenden Bach-Satz präsentiert. Die komplexen Harmonien und die emotionale Tiefe von Bachs Musik werden durch die erfahrenen Stimmen der Kantorei, darunter die klare Sopranistin Sophie Becker und der kraftvolle Tenor Felix Müller, hervorgehoben.

Das Programm setzt sich fort mit Hört der Engel helle Lieder (EG 54, Str. 1+4), einem Lied, das die himmlische Verkündigung der Engel widerspiegelt. Die Kantorei wird dieses Lied mit einer lebhaften und freudigen Dynamik präsentieren, die die frohe Botschaft der Engel zum Leben erweckt und die Kirche mit Hoffnung und Freude erfüllt.

Den Abschluss des Programms bildet Lobt Gott, ihr Christen alle gleich von Michael Prätorius (Str. 1+4). Dieses festliche Lied, das die Gemeinde zum gemeinsamen Lobpreis einlädt, wird von der Kantorei mit einer beeindruckenden Klangfülle und einem Geist der Einheit dargeboten. Die tiefen Bässe, darunter Lukas Schmitt, und die leuchtenden Soprane werden zusammen mit dem gesamten Chor ein kraftvolles Finale schaffen, das die Zuhörer inspiriert und die wahre Bedeutung von Weihnachten hervorhebt.

Die Tosentaler Kantorei, unterstützt von der hervorragenden Akustik der St. Anna-Kirche und dem einfühlsamen Dirigat von Marten Friedland, verspricht ein unvergessliches musikalisches Erlebnis zu Heiligabend. Die Gemeinde von Tosental und Besucher aus nah und fern werden zusammenkommen, um diese besondere Aufführung zu erleben, die die Botschaft von Frieden, Hoffnung und Freude durch die Kraft der Musik vermittelt.