Die Gaststätte „Zum alten Eichbaum“ befindet sich im Herzen von Fantos, einem malerischen Dorf im Kreis Grenzburg. Das Lokal, ein traditionelles Fachwerkhaus mit einer robusten Eichenstruktur, die ihm seinen Namen verleiht, ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.
Der Gastraum der Gaststätte ist geräumig und einladend, mit einer Mischung aus rustikalen und modernen Elementen. Die Wände sind mit historischen Fotografien von Fantos und Umgebung geschmückt, während die massiven Holztische und -stühle eine gemütliche Atmosphäre schaffen. An kühleren Tagen sorgt ein Kamin in der Ecke des Raumes für wohlige Wärme.
Die Speisekarte der Gaststätte „Zum alten Eichbaum“ bietet eine Auswahl an traditionellen buthanischen Gerichten, die mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden. Zu den Spezialitäten des Hauses zählen:

Fantoser Kräutersuppe: Eine herzhafte Suppe aus einer Mischung von lokalen Kräutern und Gemüse, serviert mit einem Klecks saurer Sahne.
Eichbaum-Schnitzel: Ein saftiges Schweineschnitzel, paniert mit einer geheimen Kräutermischung, begleitet von Bratkartoffeln und Apfelkraut.


Buthanischer Gemüseeintopf: Ein reichhaltiger Eintopf aus saisonalem Gemüse, Bohnen und Speck, serviert in einem Brotlaib.
Waldbeerentorte: Eine süße Versuchung aus frischen Waldbeeren auf einem knusprigen Mürbeteigboden, gekrönt mit Schlagsahne.

Die Getränkekarte bietet eine Auswahl an lokalen Bieren, darunter das hausgebraute „Eichbaum Dunkel“, ein kräftiges, dunkles Bier mit einem Hauch von Karamell und Schokolade. Für Weinliebhaber gibt es eine Auswahl an Weinen aus der Region, sowie hausgemachte Limonaden und Säfte.
Die Gaststätte wird von der Familie Schmidt betrieben, die seit Generationen in Fantos ansässig ist. Der aktuelle Inhaber, Friedrich Schmidt, ist bekannt für seine Gastfreundschaft und seine Geschichten über die Geschichte von Fantos und der Gaststätte. Seine Frau, Frau Helga Schmidt, ist die Köchin des Hauses und verantwortlich für die köstlichen Gerichte, die die Gäste genießen.
Die Gaststätte „Zum alten Eichbaum“ ist nicht nur ein Ort zum Essen und Trinken, sondern auch ein sozialer Treffpunkt, wo Dorfbewohner, die örtliche Kirchengemeinde und Besucher zusammenkommen, um Neuigkeiten auszutauschen, Feste zu feiern und die Gemeinschaft zu stärken. Es ist ein Ort, der Tradition und Moderne verbindet und den Geist von Fantos widerspiegelt.