Ingmar und Gudrun Bergmann

Ingmar (*1948) und Gudrun Bergmann (*1952), Landwirte

Ingmar und Gudrun Bergmann, das dynamische Duo hinter dem Grenzlandhof in Voleck, sind ein lebendiges Beispiel für Engagement, Innovation und nachhaltige Landwirtschaft. Ingmar, geboren am 2. Februar 1948, und Gudrun, geboren am 17. Mai 1952, haben gemeinsam eine Oase der Nachhaltigkeit und des ökologischen Bewusstseins geschaffen, die weit über die Grenzen ihres Heimatdorfes Voleck bekannt ist.

Ingmar wuchs auf einem kleinen Bauernhof in der Nähe von Voleck auf und entwickelte schon früh eine tiefe Verbundenheit zur Natur und Landwirtschaft. Nach dem Besuch der örtlichen Schule entschied er sich für ein Studium der Agrarwissenschaften, wo er nicht nur sein Fachwissen vertiefte, sondern auch Gudrun kennenlernte, die Tochter eines befreundeten Bauern aus der Nachbargemeinde. Gudrun, die eine Leidenschaft für Botanik und nachhaltige Lebensweisen hegte, war die perfekte Ergänzung zu Ingmars praktischem Wissen und seiner visionären Denkweise.

Nach ihrer Heirat im Jahr 1974 übernahmen sie gemeinsam den Grenzlandhof und begannen, ihre Vision einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Landwirtschaft umzusetzen. Sie führten biodynamische Anbaumethoden ein, setzten auf erneuerbare Energien und begannen mit der Zucht von Hochlandrindern, deren robuste Natur ideal für die ökologische Landwirtschaft ist.

Ingmar ist bekannt für seine tiefgründigen Kenntnisse über Bodenbeschaffenheit und Pflanzenwachstum, während Gudrun sich auf die Tierhaltung und die Verarbeitung von Milchprodukten spezialisiert hat. Ihre gemeinsame Arbeit hat dazu geführt, dass der Grenzlandhof für seine hochwertigen, biologischen Lebensmittel bekannt ist, die in der Region sehr geschätzt werden.

Neben ihrer Arbeit auf dem Hof sind Ingmar und Gudrun auch in der Gemeinschaft von Voleck aktiv. Sie engagieren sich in lokalen Umweltschutzprojekten, bieten Führungen und Bildungsprogramme auf ihrem Hof an und sind stets bereit, ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen. Ihre offene und herzliche Art hat ihnen viele Freunde und Bewunderer in und um Voleck eingebracht.

In ihrer Freizeit genießen Ingmar und Gudrun die Ruhe und Schönheit der umliegenden Landschaft. Ingmar ist ein begeisterter Wanderer und Fotograf, der die Natur in all ihren Facetten festhält, während Gudrun sich der Gartenarbeit widmet und einen beeindruckenden Kräutergarten pflegt, der nicht nur die Küche des Hofes bereichert, sondern auch als Lehrmittel für Besucher dient.

Das Paar hat zwei Kinder, die beide ihre Liebe zur Landwirtschaft und zum Umweltschutz geerbt haben und die in die Fußstapfen ihrer Eltern treten. Die Familie Bergmann lebt in einem gemütlichen Bauernhaus auf dem Grenzlandhof, umgeben von den Feldern und Wäldern, die sie so liebevoll pflegen.

Ingmar und Gudrun Bergmann sind mehr als nur Bauern; sie sind Visionäre, Pädagogen und Hüter der Erde. Ihr Lebenswerk, der Grenzlandhof, ist ein lebendiges Testament ihrer Werte und ihres unermüdlichen Einsatzes für eine bessere, nachhaltigere Welt.