Das jährliche Kulturfest in Lorma ist ein lebendiges und sehnsüchtig erwartetes Ereignis im Herzen des malerischen Dorfes Lorma, eingebettet in die fruchtbaren Ebenen von Butha im Landkreis Priestewitz. Das Fest zieht seine Inspiration aus dem reichen kulturellen Teppich und dem Gemeinschaftsgeist des Dorfes und ist eine Feier der Tradition, Kreativität und gemeinschaftlichen Harmonie.

Das Lorma Kulturfest findet jährlich Ende des Sommers statt und verwandelt das gesamte Dorf in einen lebendigen Knotenpunkt der Aktivität. Die Hauptfestlichkeiten konzentrieren sich auf den historischen Dorfplatz und die angrenzenden Straßen, wobei der ikonische Dorfplatz mit seinem historischen Brunnen als Mittelpunkt dient. Das Festival erstreckt sich typischerweise über ein Wochenende und bietet ein eintauchendes Erlebnis in das kulturelle Leben von Lorma.

Zu den Aktivitäten des Festivals gehören Musik und Tanz mit einer Vielfalt von Aufführungen, die von traditioneller Volksmusik bis zu zeitgenössischen Genres reichen. Der lokale Chor „Lorma Cantores“ liefert bezaubernde Darbietungen, oft begleitet von der talentierten Organistin Elisabeth Schönberg. Kunsthandwerker und Handwerker zeigen ihre Fähigkeiten und bieten Workshops in Töpferei, Textilweberei und Holzarbeit an. Die Straßen sind gesäumt von Ständen, die handgefertigte Waren verkaufen. Ein Segment, das sich „Lorma Kulinarisch“ widmet, bietet lokale Köche wie Sophia Chen, die Kochvorführungen und Verkostungen regionaler Spezialitäten anbieten. Geführte Spaziergänge durch das Dorf, einschließlich Besuche im Arboretum von Lorma und der Kirche von Lorma, bieten Einblicke in die reiche Geschichte und natürliche Schönheit der Gegend.

Lukas Koch und sein Workshop
Lukas Koch und sein Workshop im Gemeindehaus

Das Festival ist ein familienfreundliches Ereignis mit einem besonderen Fokus auf die Einbindung der jüngeren Teilnehmer. Das Kinderprogramm umfasst kreative Workshops, geführt vom lokalen Künstler Lukas Koch, Naturpfade und organisierte Ausflüge zum nahegelegenen Arboretum von Lorma, sowie Spiele und Wettbewerbe.

Die Kirche von Lorma unter der Leitung von Pastor Karl Heinz Richter organisiert spirituelle Workshops und einen besonderen Festgottesdienst. Das Gemeindehaus, unter der Leitung von Aiden Lee, der Kulturbeauftragten, spielt eine entscheidende Rolle bei der Organisation des Festes. Es dient als Veranstaltungsort für Indoor-Aktivitäten, Workshops und Ausstellungen. Lokale Künstler und Musiker wie Lukas Koch und Elisabeth Schönberg, sowie zahlreiche ungenannte Freiwillige, tragen mit ihren Talenten und ihrer Zeit dazu bei, das Festival zu einem Erfolg zu machen.

Zusammenfassend ist das Lorma Kulturfest nicht nur eine Veranstaltung; es ist ein Zeugnis für den anhaltenden Geist und die gemeinschaftlichen Bindungen des Dorfes. Es ist eine Zeit, in der die gesamte Gemeinschaft zusammenkommt, um ihr Erbe, ihre Kreativität und die einfachen Freuden des Zusammenseins zu feiern, was es zu einer geschätzten Tradition macht, die Bewohner und Besucher gleichermaßen bezaubert.