
Im Herzen der malerischen Kreisstadt Barock, eingebettet in die reiche Kultur und Geschichte des südlichen Sturmlandes, steht das Technologieunternehmen ‚Nordlicht Innovationen‘. Gegründet von den Geschwistern Lars und Zara Åberg, hat sich das Unternehmen auf nachhaltige Beleuchtungskörper spezialisiert und ist zu einem wichtigen Arbeitgeber in der Region geworden.
Die Gründungsgeschichte von ‚Nordlicht Innovationen‘ ist eng mit der Familie Åberg verbunden. Lars und Zara, beide Absolventen der renommierten Technischen Universität von Western (TUW), hatten die Vision, innovative und umweltfreundliche Beleuchtungslösungen zu entwickeln. Mit Unterstützung lokaler Investoren und der Stadtverwaltung von Barock, angeführt von Bürgermeister Vilhelm Ås, gelang es ihnen, ihr Start-up in eine florierende Firma zu verwandeln.
Die Produktpalette von ‚Nordlicht Innovationen‘ umfasst eine Vielzahl von Beleuchtungskörpern, die sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Gebrauch geeignet sind. Besonders hervorzuheben sind ihre solarbetriebenen Straßenlaternen, die in Barock und den umliegenden Gemeinden installiert wurden und zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks der Region beitragen.
Das Unternehmen ist auch für seine Forschungs- und Entwicklungsarbeit bekannt. In Zusammenarbeit mit lokalen Universitäten und Forschungseinrichtungen arbeitet ‚Nordlicht Innovationen‘ an der Entwicklung neuer Technologien zur Energiegewinnung und -speicherung. Diese Bemühungen haben dem Unternehmen mehrere Auszeichnungen für Innovation und Nachhaltigkeit eingebracht.
Das gesellschaftliche Engagement von ‚Nordlicht Innovationen‘ ist in Barock und darüber hinaus spürbar. Das Unternehmen unterstützt lokale Bildungsinitiativen und bietet Praktika und Ausbildungsprogramme für junge Talente an. Zudem ist es ein regelmäßiger Sponsor von Kulturveranstaltungen, wie dem jährlichen „Furuheim Fest“, und arbeitet eng mit dem Gräflichen Barocktheater zusammen.
Die Verbindung zwischen ‚Nordlicht Innovationen‘ und der St. Waldemar-Kirche ist besonders bemerkenswert. Lars Åberg, ein aktives Mitglied der Kirchengemeinde, hat die Installation einer energieeffizienten Beleuchtung in der Kirche initiiert, was die historische Architektur in neuem Licht erstrahlen lässt.
Insgesamt ist ‚Nordlicht Innovationen‘ ein Paradebeispiel für ein Unternehmen, das Innovation, Nachhaltigkeit und soziales Engagement erfolgreich miteinander verbindet. Es ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie moderne Technologie und traditionelle Werte in der Gemeinschaft von Barock Hand in Hand gehen können.