Die Bul-Baude, eingebettet in die atemberaubende Landschaft des Sturmgebirges, ist ein unverzichtbarer Halt für Wanderer und Naturliebhaber. Gelegen in der Nähe von Buthaquell, einer Stadt mit tiefen historischen Wurzeln und einer reichen Kultur, thront die Baude unterhalb des Bul-Berges (1.453m NN).
Die Bul-Baude dient als Rastplatz auf dem Butha-Höhenweg und ist bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft. Im Sommer wie im Winter ist sie ein beliebter Treffpunkt. Das Sommer- und Winterteam der Baude, bestehend aus Einheimischen aus Buthaquell und umliegenden Dörfern, sorgt dafür, dass die Gäste stets mit allem versorgt sind, was sie für eine angenehme Rast benötigen. Im Sommer bietet die Baude Wanderern eine erfrischende Pause mit lokalen Delikatessen, während sie im Winter zu einem gemütlichen Zufluchtsort inmitten der schneebedeckten Landschaft wird.
Die Zimmer der Bul-Baude sind einfach, aber komfortabel eingerichtet, mit Holzmöbeln und warmen, gemütlichen Betten. Jedes Zimmer bietet einen einzigartigen Blick auf die umliegenden Berge oder das Tal. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und umfasst lokale Spezialitäten wie frisches Brot, hausgemachten Käse und Wurstwaren. Das Restaurant der Baude ist ein kulinarisches Highlight, das traditionelle Gerichte aus der Region anbietet, darunter der berühmte geräucherte Rehschinken und der Buthaquellwasser-Kräuterschnaps.
Die Bul-Baude ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein kultureller Treffpunkt. Regelmäßig finden hier Veranstaltungen statt, die von lokalen Musikern und Künstlern aus Buthaquell und den umliegenden Dörfern gestaltet werden. Diese Veranstaltungen bieten den Gästen die Möglichkeit, in die lokale Kultur einzutauchen und die Gemeinschaft der Region zu erleben.
Insgesamt ist die Bul-Baude mehr als nur eine Berghütte; sie ist ein Ort der Begegnung, der Kultur und der Gastfreundschaft, eingebettet in die atemberaubende Natur des Sturmgebirges. Ein Besuch hier bietet nicht nur eine Pause vom Wandern, sondern auch ein authentisches Erlebnis der lokalen Traditionen und der herzlichen Gemeinschaft.