Schloss Neuburg (Gemeinde Tello), gelegen im Tal des Tellobekk am Eingang des Gartenlandes der Grafschaft Barock, ist ein Ort, der die Geschichte und Kultur der Region lebendig werden lässt. Das Schloss, ursprünglich ein Jagdschloss, wurde 1747 von Graf Waldemar VII. in eine prunkvolle barocke Anlage umgewandelt. Diese Transformation spiegelt sich nicht nur in der Architektur des Schlosses wider, sondern auch in seinem prächtigen Barockgarten.

Die Geschichte des Schlosses ist eng mit der Familie Waldemar verbunden. Graf Waldemar VII., bekannt für seine Leidenschaft für Kunst und Architektur, beauftragte die besten Baumeister seiner Zeit, das Schloss in ein barockes Meisterwerk zu verwandeln. Die Umbauten umfassten nicht nur das Schloss selbst, sondern auch die umliegenden Gärten. Der Graf, ein Mann von exquisitem Geschmack und großer Leidenschaft, wollte einen Ort schaffen, der sowohl seine Macht als auch seine Liebe zur Schönheit widerspiegelt.

Pavillon der Osterlunda im Schlosspark Neuburg
Pavillon der Osterlunda im Schlosspark Neuburg

Der Barockgarten, ein wesentlicher Bestandteil des Schlosses, ist bekannt für seine sieben Pavillons. Jeder Pavillon wurde einer der sieben Mätressen des Grafen gewidmet und spiegelt ihre individuellen Persönlichkeiten und Vorlieben wider. Der Garten ist ein Labyrinth aus kunstvoll gestalteten Wegen, Statuen und Wasserspielen, die die Besucher in eine Welt der Fantasie und Romantik entführen.

1898 wurde das Schloss in ein Museum umgewandelt. Bei dieser Gelegenheit wurde Jesper Ödman aus Ferna beauftragt, sieben Skulpturen über die sieben Mätressen anzufertigen. Diese Skulpturen sind ein Highlight der Sammlung und ziehen Kunstliebhaber aus aller Welt an.

Heute beherbergt das Schloss Neuburg verschiedene Ausstellungen, die sowohl die lokale Geschichte als auch zeitgenössische Kunst umfassen. Die Ausstellungen wechseln regelmäßig, um eine breite Palette von Themen und Epochen abzudecken, und bieten den Besuchern immer wieder neue Einblicke in die reiche Kultur und Geschichte der Region.

Für Besucher ist Schloss Neuburg leicht zugänglich. Es gibt einen großen Parkplatz für Autos und einen Pendelbus, der regelmäßig zwischen Tello und dem Schloss verkehrt. Das Schloss ist ganzjährig geöffnet, wobei die Öffnungszeiten je nach Saison variieren.

Schlosspark Neuburg
Schloss Neuburg

Schloss Neuburg ist nicht nur ein isoliertes Denkmal, sondern auch Teil eines größeren kulturellen Netzwerks in der Grafschaft Barock. Die Kreisstadt Barock, bekannt für ihre barocke Architektur und lebendige Kultur, ist eng mit der Geschichte des Schlosses verbunden. Die St. Waldemar-Kirche und das Kloster Sancta Maria sind weitere wichtige kulturelle Einrichtungen, die Besucher anziehen. Das Gräfliche Barocktheater bietet ein vielfältiges kulturelles Programm, das die künstlerische Vielfalt der Region widerspiegelt.

Insgesamt ist Schloss Neuburg ein faszinierendes Reiseziel, das Besuchern einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der Grafschaft Barock bietet. Mit seiner reichen Geschichte, den prächtigen Gärten und den vielfältigen kulturellen Angeboten ist es ein Ort, der sowohl Geschichtsinteressierte als auch Kunstliebhaber begeistert.