Bild der Dorfkirche, gewidmet dem Heiligen Galaxiel - Dieses Bild zeigt die mittelalterliche Kirche im Herzen von Mühlen mit ihrem markanten Kirchturm.

Dorfkirche St. Galaxiel in Mühlen

Im Herzen von Mühlen, einem Dorf im Landkreis Teichstedt in Buthanien, erhebt sich die Dorfkirche St. Galaxiel, ein Bauwerk, das sowohl durch seine Lage als auch durch seine Architektur besticht. Umgeben von den sanften Hügeln der Region und eingebettet in das Tal der Nebelitz, steht die Kirche symbolisch und physisch im Mittelpunkt des Dorflebens.

Die Kirche, ein mittelalterliches Meisterwerk, fasziniert Besucher und Gemeindemitglieder gleichermaßen. Ihr markanter, spitz zulaufender Kirchturm ist weithin sichtbar und dient als Orientierungspunkt in der Landschaft. Die Architektur der Kirche ist eine Hommage an die gotische Baukunst, mit hohen, spitzbogigen Fenstern, die das Innere mit natürlichem Licht durchfluten. Besonders bemerkenswert sind die farbenprächtigen Glasfenster, die biblische Szenen und Heiligendarstellungen zeigen, ein Zeugnis des handwerklichen Geschicks und der künstlerischen Vision ihrer Schöpfer.

Die Pfarrerin der Gemeinde, Martina Lombardi, ist eine Persönlichkeit, die tief in der Gemeinschaft verwurzelt ist. Mit ihrer warmherzigen und einladenden Art hat sie die Kirche zu einem Ort des Zusammenhalts und der spirituellen Erneuerung gemacht. Ihre Predigten, die sowohl tiefgründig als auch lebensnah sind, ziehen Menschen aus allen Teilen der Region an.

Musikalisch wird die Gemeinde von der Kantorin Aisha Khan bereichert. Unter ihrer Leitung hat der Kirchenchor, die Kantorei, ein hohes Niveau erreicht und ist bekannt für seine beeindruckenden Aufführungen, die von traditioneller Kirchenmusik bis hin zu modernen Kompositionen reichen. Aisha Khan, eine talentierte Organistin und Chorleiterin, hat es geschafft, eine Brücke zwischen der Musik und der spirituellen Botschaft der Kirche zu schlagen.

Die Kirchengemeinde ist auch ein Ort für Bildung und Engagement. Der Kreis der Lektor*innen, eine Gruppe engagierter Gemeindemitglieder, trägt regelmäßig zur Gestaltung der Gottesdienste bei und fördert das Verständnis der biblischen Texte. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Kinder- und Jugendarbeit. Das Programm „KiKi – Kirche mit Kindern“ bietet einen spielerischen Zugang zum Glauben und fördert die Kreativität und Gemeinschaft der jüngsten Gemeindemitglieder.

Neben diesen Aktivitäten sind auch andere Akteure aus Mühlen in der Kirchengemeinde aktiv. Zoe Ågren, die Besitzerin des Bauernhofs „Zur Alten Linde“, unterstützt die Gemeinde durch Spenden frischer Produkte für Gemeindefeste. Felix Weber, Betreiber der örtlichen Tankstelle, ist ein regelmäßiger Helfer bei Veranstaltungen und ein wichtiger Ansprechpartner für logistische Fragen.

Die Dorfkirche St. Galaxiel in Mühlen ist mehr als nur ein Gebäude; sie ist ein lebendiger Teil der Gemeinschaft, ein Ort des Glaubens, der Bildung und des kulturellen Austauschs. Sie steht als Symbol für die Verbindung von Tradition und Moderne und spielt eine zentrale Rolle im Leben der Menschen in Mühlen.