Zum Wanderer in Wethaquell

Gasthaus „Zum Wanderer“ in Wethaquell

Das Gasthaus Zum Wanderer in Wethaquell, geführt von Erik und Lena Svensson, steht seit über einem Jahrhundert als Sinnbild der Gastlichkeit und des kulinarischen Genusses. Ursprünglich als Schmiedewerkstatt im frühen 19. Jahrhundert erbaut, wandelte sich das Gebäude durch die Jahrzehnte zu einem Treffpunkt für Einheimische und Reisende gleichermaßen. Mit seiner Adresse an der Bergstraße 1 ist es täglich von 08:00 Uhr morgens bis 22:00 Uhr abends einladend geöffnet.

Erik und Lena, ein Paar mit einer tiefen Leidenschaft für die Gastronomie und einem starken Gemeinschaftssinn, übernahmen das Gasthaus vor zwanzig Jahren. Ihr Engagement, Tradition mit Innovation zu verbinden, hat dem Gasthaus zu einem herausragenden Ruf verholfen. Beide sind stets präsent, teilen Geschichten über die Region, während sie darauf achten, dass jedes Detail ihres Angebots die Besucher begeistert.

Die Speisekarte des Gasthauses Zum Wanderer reflektiert die Vielfalt und die Qualität der regionalen Produkte, gepaart mit internationalen Einflüssen. Der Key Lime Pie, ein süß-saurer Traum, wird nach einem alten Familienrezept zubereitet. Das Rinderfiletsteak, serviert mit schmelzender Kräuterbutter und aromatischen Rosmarinkartoffeln, ist ein Beweis für die Fähigkeit des Küchenteams, klassische Gerichte auf höchstem Niveau zu kreieren. Für die vegetarischen Gäste bietet der Falafel-Teller mit cremigem Hummus und frischem Tabouleh eine köstliche Alternative.

Die Inneneinrichtung des Gasthauses spiegelt die natürliche Schönheit der Umgebung wider. Holzbalken, die aus den Wäldern des Sturmgebirges stammen, und Steinwände, die an die robuste Landschaft erinnern, schaffen eine warme Atmosphäre. Jedes Möbelstück erzählt seine eigene Geschichte, sei es durch das kunstvolle Handwerk oder durch die sorgsam ausgewählten Dekorationen, die Jahreszeiten und lokale Feste widerspiegeln.

Die Verbindung des Gasthauses mit der Gemeinschaft Wethaquells ist tief verwurzelt. Es dient nicht nur als Kulinarikzentrum, sondern auch als lebendiges Forum für den Austausch zwischen den Dorfbewohnern und Besuchern. Johann Berg, der Schmied, fertigt regelmäßig individuelle Metallarbeiten für das Gasthaus an, während Anna Müller, die Bäckerin, die Gäste mit ihrem frischen Brot und Gebäck versorgt. Diese Synergien unterstreichen den gemeinschaftlichen Geist, der Wethaquell prägt und das Gasthaus Zum Wanderer zu einem wesentlichen Bestandteil des Dorflebens macht.

Speisekarte des Gasthauses Zum Wanderer

Vorspeisen
Hausgemachte Suppe des Tages - serviert mit frischem Brot - 4,50 €
Wildkräutersalat - mit Ziegenkäse, Walnüssen und Honig-Dijon-Dressing - 7,00 €
Falafel-Teller - mit Hummus, Tabouleh und warmen Fladenbrot - 8,50 €

Hauptgerichte
Rinderfiletsteak - mit Kräuterbutter und Rosmarinkartoffeln - 22,00 €
Forelle "Müllerin Art" - mit Petersilienkartoffeln und saisonalem Gemüse - 18,50 €
Falafel-Teller - mit Hummus, Tabouleh und gemischtem Salat - 14,50 €
Wildragout - mit Spätzle und Preiselbeerbirne - 19,50 €
Vegetarische Gemüsepfanne - mit Quinoa und Avocado-Creme - 15,00 €

Desserts
Key Lime Pie - mit Schlagsahne - 6,50 €
Apfelstrudel - mit Vanillesauce - 5,50 €
Schokoladenkuchen - mit Himbeercoulis - 6,00 €

Getränkekarte

Alkoholfreie Getränke
Mineralwasser (still oder sprudelnd) - 0,25l: 2,00 € | 0,75l: 3,50 €
Frisch gepresster Orangensaft - 0,2l: 3,00 €
Hausgemachte Limonade - Zitrone oder Himbeere - 0,3l: 2,50 €

Biere
Lokales Pils - 0,5l: 3,50 €
Weizenbier - 0,5l: 3,50 €
Alkoholfreies Bier - 0,5l: 3,00 €

Weine
Hauswein Weiß/Rot - Glas: 4,00 € | Flasche: 18,00 €
Riesling - Flasche: 22,00 €
Pinot Noir - Flasche: 24,00 €

Spirituosen
Single Malt Whisky - 4cl: 7,00 €
Gin Tonic - 0,2l: 6,50 €
Rum - 4cl: 6,00 €

Die Auswahl an Speisen und Getränken im Gasthaus Zum Wanderer bietet für jeden Geschmack etwas und spiegelt die kulinarische Vielfalt und Qualität der Region wider. Alle Preise in Euro inklusive Mehrwertsteuer.