Logo PureWater Systems
Logo PureWater Systems

Im nordöstlichen Randgebiet von Wansa steht das Unternehmen PureWater Systems. Dieses innovative Unternehmen hat sich auf die Fahne geschrieben, mit modernster Wasseraufbereitungstechnologie nicht nur die Qualität des Wassers in der Region zu verbessern, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Blick in den Showroom
Blick in den Showroom

Die Gründung von PureWater Systems geht auf das Jahr 1998 zurück, als eine Gruppe lokaler Ingenieure und Umweltwissenschaftler zusammenkam, um eine Lösung für die zunehmende Wasserverschmutzung in der Region zu finden. Ihre Mission war es, reines Wasser nicht nur als Lebensquelle, sondern auch als Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung der Gemeinschaft zu sichern. Der Name des Unternehmens spiegelt diese Mission wider: „PureWater“ steht für das klare Ziel, reines Wasser für alle zugänglich zu machen.

Unter den Gründern ragt besonders Martin Wasserfeld hervor, ein Hydrologe mit einer Leidenschaft für sauberes Wasser und nachhaltige Technologien. Er brachte sein umfangreiches Wissen über Wasserkreisläufe und Aufbereitungsmethoden ein, um die ersten Prototypen von PureWater-Filteranlagen zu entwickeln. Heute leitet er das Forschungs- und Entwicklungsteam, das ständig an der Verbesserung der Technologien arbeitet.

Das Unternehmen beschäftigt eine Vielzahl von Talenten, von Ingenieuren über Umweltwissenschaftler bis hin zu Kundenservice-Mitarbeitern. Eine dieser Personen ist Julia Strom, die für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Mit ihrer Hilfe hat PureWater Systems eine starke Präsenz in der Gemeinde aufgebaut, indem es regelmäßig Workshops zum Thema Wasserbewusstsein und -sparen anbietet.

Die Produktpalette von PureWater Systems umfasst alles von einfachen Haushaltsfiltern bis hin zu komplexen industriellen Wasseraufbereitungsanlagen. Eines der neuesten Produkte ist der „AquaPure SmartFilter“, ein intelligenter Wasserfilter, der nicht nur Schadstoffe entfernt, sondern auch den Verbrauchern Daten über den Wasserverbrauch und die Qualität direkt auf ihr Smartphone liefert. Diese Innovation steht exemplarisch für das Bestreben des Unternehmens, Technologie und Umweltbewusstsein miteinander zu verbinden.

Die Partnerschaft zwischen PureWater Systems und AquaPur aus Teichstedt ist ein Paradebeispiel für erfolgreiche Zusammenarbeit. Beide Unternehmen teilen eine Vision für nachhaltige Wassernutzung und haben gemeinsam an Projekten gearbeitet, die diese Vision in die Tat umsetzen. Ein solches Projekt ist die Entwicklung eines dualen Filtersystems, das sowohl in Haushalten als auch in industriellen Anlagen eingesetzt werden kann. Dieses System kombiniert die robusten Filtertechnologien von AquaPur mit den smarten Monitoring-Lösungen von PureWater, um eine nie dagewesene Effizienz und Transparenz in der Wasseraufbereitung zu erreichen.

Büro von Martin Wasserfeld
Büro von Martin Wasserfeld

Die Verbindung von PureWater Systems mit der Gemeinde Wansa ist tief und vielfältig. Einerseits unterstützt das Unternehmen lokale Initiativen zum Schutz der Gewässer, wie zum Beispiel die jährliche Reinigungsaktion am Grenzbach, die in Zusammenarbeit mit der Schule und dem Grenzlandmuseum durchgeführt wird. Andererseits arbeitet PureWater eng mit dem Grenzlandmuseum zusammen, indem es Ausstellungen zur Geschichte der Wassernutzung und -aufbereitung in der Region sponsert.

Ein weiteres Beispiel für das Engagement von PureWater Systems in der Gemeinde ist die Partnerschaft mit der Dorfkirche St. Edeltraud. Das Unternehmen hat ein spezielles Filtersystem installiert, um das Regenwasser für die Gartenbewässerung nutzbar zu machen, was die Kirche in ihren Bemühungen um Nachhaltigkeit unterstützt.

Auch die lokale Wirtschaft profitiert von PureWater Systems. Das Unternehmen arbeitet beispielsweise mit der Teichstedter Brauerei zusammen, um sicherzustellen, dass das für die Bierproduktion verwendete Wasser von höchster Qualität ist. Diese Zusammenarbeit hat nicht nur die Qualität des Bieres verbessert, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung von reinem Wasser in der Lebensmittelproduktion geschärft.

Abschließend ist PureWater Systems ein Beispiel dafür, wie ein Unternehmen durch innovative Technologien, enge Verbindungen zur Gemeinschaft und ein starkes Engagement für Umweltschutz einen positiven Einfluss auf eine ganze Region ausüben kann. Durch die Arbeit von PureWater Systems wird Wansa nicht nur mit reinem Wasser versorgt, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung einer nachhaltigen Wassernutzung gestärkt.