Clara Bergmann, geboren am 5. Mai 1978 in der beschaulichen Stadt Tosental, entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für Bücher und Geschichten. Ihre Kindheit war geprägt von langen Nachmittagen in der Stadtbibliothek, wo sie sich in die Welten von Astrid Lingen und J.M.R. Walkien vertiefte. Diese frühe Liebe zur Literatur führte sie schließlich zum Studium der Germanistik und Geschichte an der Universität Butha, das sie mit Auszeichnung abschloss. Nach einigen Jahren als Lehrerin in ihrer Heimatstadt zog es Clara in die Ferne. Ihre Abenteuerlust und das Verlangen, neue Kulturen kennenzulernen, brachten sie nach Nolzig, einem Ort, der schnell zu ihrem Herzen sprach.

In Nolzig fand Clara nicht nur die Ruhe und Inspiration, die sie suchte, sondern auch eine Gemeinschaft, die ihre Leidenschaft für Bücher teilte. Sie eröffnete den Buchladen „Buch und Zeit“, der schnell zum kulturellen Mittelpunkt des Dorfes wurde. Clara’s Fähigkeit, für jeden Besucher das richtige Buch zu empfehlen, machte sie zu einer geschätzten Figur in Nolzig.
Ihre Freundschaften in Nolzig sind vielfältig und tiefgehend. Sie verbindet eine besondere Freundschaft mit dem Förster Elin Östmark, mit dem sie ihre Liebe zur Natur teilt. Gemeinsame Wanderungen durch die Wälder des Sturmgebirges sind für beide eine Quelle der Freude und Inspiration. Mit Étienne Moreau, der Jägerin und Naturschützerin, teilt Clara die Leidenschaft für den Umweltschutz und die lokale Fauna. Ihre Diskussionen über Literatur und Naturschutz sind oft tiefgründig und bereichernd.
Claras Hobbies reichen von Wandern in der atemberaubenden Landschaft rund um Nolzig bis hin zum Erlernen neuer Sprachen. Sie spricht fließend Englisch und Französisch und hat kürzlich begonnen, Italienisch zu lernen, um die Originale ihrer Lieblingsautoren, wie Andrea Mantova, besser verstehen zu können. Ihre literarischen Vorlieben sind breit gefächert; sie liebt die tiefgründige Prosa von Eugenia Wulf ebenso wie die magischen Geschichten von Andrea Mantova. Aber auch die Klassiker der Weltliteratur haben es ihr angetan, und sie ist stets bereit, ihre Entdeckungen und Leidenschaften mit den Besuchern ihres Ladens zu teilen.
Claras Lieblingsspeise ist die traditionelle Kartoffelsuppe ihrer Großmutter, ein einfaches, aber herzhaftes Gericht, das sie an ihre Kindheit erinnert. Dazu trinkt sie am liebsten einen frischen Apfelsaft von den Obstwiesen rund um Nolzig. Ihr musikalischer Geschmack ist ebenso vielfältig wie ihre literarischen Vorlieben. Ihr Lieblingslied ist „Folds of Glod“ von Stanislaus Viking, ein Stück, das für sie die Zeitlosigkeit der Natur und die Schönheit des Lebens einfängt.
Clara Bergmanns Leben in Nolzig ist ein Zeugnis ihrer Leidenschaft für Bücher, Kultur und Gemeinschaft. In ihrem Buchladen „Buch und Zeit“ hat sie einen Ort geschaffen, der nicht nur ein Refugium für Leser bietet, sondern auch ein lebendiges Zentrum des kulturellen Austauschs in der idyllischen Landschaft des Sturmgebirges darstellt.