Das Sturmsee-Aquarium in Sunbeach ist ein Meisterwerk der modernen Architektur und Ingenieurskunst, das Besucher aus nah und fern in die geheimnisvolle Welt unter der Wasseroberfläche entführt. Die Planung und der Bau dieses eindrucksvollen Bauwerks waren das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen dem Erholungsort Sunbeach, führenden Meeresbiologen und dem renommierten Architekten Lars Johansson. Johansson, bekannt für seine Fähigkeit, Natur und moderne Baukunst zu verbinden, entwarf das Aquarium so, dass es sich nahtlos in die Küstenlandschaft einfügt. Der Bau begann im Frühjahr 2015 und wurde dank des Einsatzes lokaler Handwerker und spezialisierter Ingenieure aus ganz Landauri innerhalb von drei Jahren abgeschlossen.

Das Herzstück des Aquariums bilden drei große in Glastunneln begehbare Aquarien, die die biologische Vielfalt und Schönheit der Unterwasserwelten von Sturmsee, Westmeer und dem Westernfluß präsentieren. Das „Sturmsee“ Aquarium ist ein Kaleidoskop des Lebens unter der rauen Oberfläche der gleichnamigen See. Besucher können hier neben den eleganten Sturmtänzern, einer Fischart bekannt für ihre leuchtend blauen Schuppen und tänzelnden Bewegungen, auch Meerestiere wie den Nordseehai und die geheimnisvollen Tiefseefische bewundern, die in den dunkleren Tiefen des Aquariums ihr Zuhause gefunden haben.
Das „Westmeer“ Aquarium hingegen bietet einen Einblick in die etwas wärmeren Gewässer südlich der Sturminsel. Es beherbergt eine bunte Vielfalt an Korallen und ist Heimat für die schillernde Regenbogenforelle sowie für die Perlmuttseeschlange, deren schimmernde Haut in allen Farben des Regenbogens spielt. Die Gestaltung dieses Bereichs ermöglicht es den Besuchern, die Komplexität der Meeresökosysteme und die Notwendigkeit ihres Schutzes zu verstehen.


Im „Westernfluß“ Aquarium fließt das Süßwasser des Flusses durch eine Landschaft, die der des echten Westernflusses nachempfunden ist. Hier tummeln sich Süßwasserbewohner wie der Sturmlandkarpfen und die Silberne Bachforelle neben der Glitzernden Wasserfee, einem kleinen, lichtreflektierenden Fisch, der besonders bei Kindern beliebt ist. Dieser Bereich des Aquariums macht auf die Bedeutung der Flüsse und Bäche für die lokale Biodiversität aufmerksam und zeigt die Verbindungen zwischen dem Land- und Wasserökosystem auf.
Besucher des Sturmsee-Aquariums können diese Wunderwelten täglich von 9 Uhr morgens bis 18 Uhr abends erkunden, wobei erweiterte Öffnungszeiten während der Sommermonate bis 20 Uhr gelten. Das Aquarium bietet auch spezielle Führungen und Bildungsprogramme an, um das Bewusstsein für den Schutz der Meeresumwelt zu fördern.
Das Sturmsee-Aquarium ist nicht nur ein Ort der Bewunderung und des Lernens, sondern auch ein integraler Bestandteil der Gemeinschaft von Sunbeach. Fleur Mercier, die lokale Fischerin, arbeitet eng mit dem Aquarium zusammen, indem sie regelmäßig Führungen für Besucher anbietet und ihr Wissen über die lokale Meeresfauna teilt. Gerd Fichtner, der pensionierte Bodyguard, organisiert Sicherheitstrainings für das Personal des Aquariums, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. Auch die Schulen des Sturmlandes nutzen das Aquarium für außerschulische Lernaktivitäten, die den Schülern einen praktischen Zugang zur Biologie und Ökologie bieten.
Das Sturmsee-Aquarium steht somit als Beispiel dafür, wie moderne Architektur, Bildung und Gemeinschaftssinn Hand in Hand gehen können, um ein tiefes Verständnis und Respekt für die natürliche Welt zu fördern. Es ist ein Ort, der nicht nur die Schönheit und Vielfalt des Lebens unter Wasser zeigt, sondern auch die Bedeutung der Erhaltung dieser Wunder für zukünftige Generationen verdeutlicht.