Karin Lundqvist erblickte am 15. März 1974 die Welt in Vorteil, einem kleinen Dorf im Landkreis Tosental, das in Buthanien liegt. Aufgewachsen in der ländlichen Ruhe und umgeben von der üppigen Natur, die Vorteil prägt, entwickelte Karin schon früh eine tiefe Verbundenheit zur Flora ihres Heimatortes. Ihre Jugend war geprägt von der Entdeckung und dem Staunen über die Vielfalt der Pflanzenwelt, die ihre spätere Berufswahl maßgeblich beeinflussen sollte.

Nach dem Abschluss der Schule entschied sich Karin für eine Ausbildung zur Floristin, eine Wahl, die niemanden in ihrem Umfeld überraschte. Ihre Lehrjahre verbrachte sie in verschiedenen Städten Buthaniens, wo sie nicht nur die Kunst der Floristik meisterte, sondern auch eine Affinität zur Lederbearbeitung entwickelte. Dieses ungewöhnliche Hobby erwuchs aus einer zufälligen Begegnung mit einem Sattlermeister während eines Praktikums. Die Arbeit mit Leder faszinierte Karin dermaßen, dass sie diese Fertigkeit in ihre kreative Palette integrierte.

Nach ihrer Ausbildung kehrte Karin zurück nach Vorteil, wo sie das Blumengeschäft „Blütenzauber“ eröffnete. Ihre Vision war es, einen Ort zu schaffen, der mehr als nur ein Geschäft ist – ein Zentrum für die Gemeinschaft, das die Liebe zur Natur widerspiegelt. „Blütenzauber“ wurde schnell zu einem solchen Ort, nicht zuletzt dank Karins Fähigkeit, individuelle Blumenarrangements zu kreieren, die die Persönlichkeit und die Wünsche ihrer Kunden perfekt einfangen.

In Vorteil ist Karin nicht nur als Geschäftsfrau bekannt, sondern auch als eine Person, die tief in die Gemeinschaft eingebunden ist. Ihre Freundschaften im Dorf sind vielfältig und reichen von Noah Chen, dem passionierten Imker, mit dem sie eine enge berufliche Verbindung pflegt, bis hin zu Matteo Vitale, dem beliebten Animator, dessen Veranstaltungen regelmäßig durch Karins floristisches Können verschönert werden. Ihre Beziehung zu Leif Åkerström, dem Dorflogopäden, zeugt von einer gemeinsamen Wertschätzung für die beruhigende Wirkung der Natur auf das menschliche Wohlbefinden.

Neben der Lederbearbeitung zählt Karin die Schokoladenherstellung zu ihren Hobbies. In ihrer kleinen Küche experimentiert sie mit verschiedenen Zutaten, um einzigartige Pralinenkreationen zu zaubern, die sie gerne mit Freunden und Kunden teilt. Ihr Garten, in dem sowohl blühende Pflanzen als auch Gemüse gedeihen, ist ihr persönliches Refugium und eine Quelle der Inspiration für ihre Arbeit.

Karin Lundqvists Lieblingsspeise ist ein rustikales Gericht aus dem lokalen Repertoire: gebratener Kürbis mit Kräutern und Ziegenkäse, eine Hommage an die Produkte, die die Erde rund um Vorteil hervorbringt. Dazu genießt sie am liebsten einen frisch aufgebrühten Kräutertee aus ihrem Garten, der die Aromen der Region einfängt und für sie das einfache, aber erfüllte Leben in Vorteil symbolisiert.

Die Geschichte von Karin Lundqvist ist eine von Leidenschaft, Gemeinschaft und der tiefen Überzeugung, dass die Natur uns nicht nur ernährt, sondern auch verbindet. Ihr Leben und Wirken in Vorteil ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie die Liebe zu Pflanzen und die Hingabe an eine Gemeinschaft das Leben bereichern können.