Liberty Avenue in Golden Gate

Golden Gate (Kreisstadt – Landkreis Sturminsel Südost – Sturmland)

Pop.: 9.875 – 21m NN

Die Kreisstadt Golden Gate, benannt nach der spektakulären Brücke, die sie mit dem Festland verbindet, ist das administrative Zentrum des Landkreises Sturminsel Südost und zählt fast 10.000 Einwohner. Ihre Lage an der Südspitze der Sturminsel an der Sturmstraße bietet eine direkte Verbindung über die Golden Gate Brücke zur gegenüberliegenden Stadt Brückufer. Diese Brücke, ein technisches Wunderwerk und ein Symbol der regionalen Einheit, fördert seit ihrer Eröffnung 1960 den wirtschaftlichen und kulturellen Austausch zwischen den beiden Ufern.

In Golden Gate findet man eine Vielzahl von Straßen und Plätzen, die durch ihre einzigartigen Charakteristika und die darauf befindlichen markanten Gebäude geprägt sind. Die Hauptstraße, die Liberty Avenue, ist gesäumt von beeindruckenden Bauwerken wie dem Silver Screen Filmstudio und der großen Stadthalle, die regelmäßig für kulturelle Veranstaltungen und Festivals genutzt wird. Nur wenige Schritte entfernt befindet sich die öffentliche Bibliothek von Golden Gate, die nicht nur durch ihre umfangreiche Sammlung, sondern auch durch ihren idyllischen Lesegarten beeindruckt, der ein beliebter Treffpunkt für Literaturliebhaber ist.

Die Kathedrale von Golden Gate auf der Sunrise Lane 15 ist eine majestätische Kirche mit gotischer Architektur, flankiert von der alten Stadtbibliothek und dem Gemeindehaus. Sie ist dem Schutzpatron der Reisenden gewidmet und dient als geistiges Zuhause für die Einwohner von Golden Gate. Die Gemeinde wird von Pfarrerin Anna Schmid geleitet, die sich für soziale Belange engagiert. Die Kantorei unter der Leitung von Kantorin Giorgia Russo bereichert die Gottesdienste mit Musik. Die Gemeinde bietet vielfältige Aktivitäten, darunter Gebetskreise, Diskussionsrunden und Bildungsprogramme mit lokalen Schulen. Die Kathedrale ist ein lebendiges Zentrum, das die Geschichte und Gemeinschaft von Golden Gate stärkt und bereichert.

Der botanische Garten am südlichen Ende der Stadt Golden Gate erstreckt sich über ein großes Gelände bis in die angrenzenden Wälder der Sturminsel. Er bietet eine Vielzahl von Pflanzenarten und dient als Rückzugsort für Stadtbewohner und Besucher. Eine Legende erzählt von den Botanikern Amara und Bertrand, die die geheimnisvolle „Lichtblume“ entdeckten, die nur in Vollmondnächten blüht. Ihr Fund legte den Grundstein für die heutige botanische Vielfalt des Gartens. Besonders beeindruckend ist der forstbotanische Teil mit seltenen Baumarten aus verschiedenen Ländern, die auch zur Erhaltung bedrohter Arten beitragen. Besucher können an Führungen teilnehmen oder auf eigene Faust den Garten erkunden, mit Rastplätzen und Picknickbereichen zum Entspannen in der Natur. Der Garten ist täglich geöffnet und bietet umfassende Informationen über die Pflanzenwelt und die Geschichte des Gartens.

Wirtschaftlich gesehen spielt das Unternehmen PowerPulse Motoren eine zentrale Rolle in Golden Gate. Gegründet von den Brüdern Karl und Johann Richter 1965, ist ein führender Hersteller innovativer Antriebssysteme für maritime Anwendungen in Golden Gate. Mit einem patentierten Impulskraftwerk revolutionierten sie die Branche und etablierten sich rasch als wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die leitende Ingenieurin Dr. Luca Vitale leitet dort wegweisende Projekte, wie die Entwicklung eines Hybridmotors. Neben Motoren für Boote produziert PowerPulse auch effiziente Antriebssysteme für industrielle Anwendungen. Eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und Institutionen, wie der Technischen Universität Western und ProTec Solutions, prägt das Unternehmen. Durch Innovationen und soziales Engagement trägt PowerPulse maßgeblich zum Fortschritt und Wohlstand in der Region bei.

Ein weiterer wichtiger Akteur in der lokalen Wirtschaft ist ProTec Solutions, spezialisiert auf den Maschinenbau. Dieses Unternehmen entwickelt und produziert hochmoderne Maschinen und Anlagen, die in verschiedenen Industriezweigen zum Einsatz kommen, von der Automobilindustrie bis hin zur Pharmazeutik. ProTec ist besonders für seine maßgeschneiderten Lösungen bekannt, die den spezifischen Anforderungen seiner Kunden entsprechen.

Golden Gate beherbergt auch drei renommierte Forschungsinstitute, die eng mit der Technischen Universität Western zusammenarbeiten: das Zentrum für Biophysik und Soft Matter Forschung (ZBSM), das Zentrum für Bildungs- und Hochschulforschung (ZBH) und das Zentrum für Sprachtherapie und Kommunikationsstörungen (ZSK). Diese Institute tragen durch ihre bahnbrechenden Forschungen und die Entwicklung innovativer Therapien und Lehrmethoden erheblich zur wissenschaftlichen Gemeinschaft bei.

Zur Unterbringung von Besuchern bietet Golden Gate charmante Übernachtungsmöglichkeiten. Das Hotel Seabreeze, gelegen am Cliff Drive 5, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Sturmstraße und ist bekannt für seinen exzellenten Service. Nicht weit entfernt, auf der Ocean Road 20, findet man das Hotel Island Retreat, das sich durch seine ruhige Atmosphäre und seine luxuriösen Annehmlichkeiten auszeichnet.

Für kulinarische Erlebnisse sorgen die Gaststätte Zum alten Anker in der Hafenstraße 3, die traditionelle Sturmländer Küche serviert, und das Restaurant Tide, gelegen am Marktplatz 1, das für seine innovativen Meeresfrüchtegerichte bekannt ist. Die Nightwave Bar auf der Beacon Street 10 ist der perfekte Ort, um den Abend ausklingen zu lassen. Hier mixt Barkeeper Tom Fischer legendäre Cocktails und bietet regelmäßig Live-Musik an.

Golden Gate ist somit ein dynamisches Zentrum, das wirtschaftliche Innovationen mit kulturellem Reichtum und historischer Schönheit vereint. Die Stadt zieht durch ihre zahlreichen Facetten und die freundliche, offene Art ihrer Bewohner Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an.

Bahn: StLB82 Eilzüge 6:35, 10:35, 14:35, 18:35 nach Western, 8:02, 12:02, 16:02, 20:02 nach Nordfähre; Regionalbahnen stündlich 6:39 – 21:39 nach Western, aller zwei Stunden 7:01 – 21:01 nach Nordfähre

Ch.: B3 (SO: Brückufer 2,5km, N: Eselsstrand 9km); B305 (NW: Antlas 7km)