Hans Schmidt wurde am 14. März 1975 in Kohlkopf, einer kleinen Stadt am linken Ufer des Flusses Butha, geboren. Er wuchs in einer Gemeinschaft auf, die tief in den Traditionen der buthanischen Küche verwurzelt war. Hans entdeckte schon früh seine Leidenschaft für das Kochen, inspiriert durch die kulinarischen Kreationen seiner Großmutter, die oft das ganze Dorf mit ihren Gerichten versorgte.

Nachdem er die lokale Schule abgeschlossen hatte, entschied sich Hans für eine formale Ausbildung im kulinarischen Bereich. Er zog nach Butha-Stadt, wo er eine renommierte Kochschule besuchte. Dort verfeinerte er seine Fähigkeiten und lernte, traditionelle buthanische Gerichte mit modernen Techniken zu kombinieren. Nach seinem Abschluss kehrte er nach Kohlkopf zurück und übernahm die Leitung der Gaststätte „Zum grünen Kohl“, die er zusammen mit seiner Frau Maria zu einem kulinarischen Anziehungspunkt in der Region machte.

In Kohlkopf pflegte Hans tiefe Freundschaften, die oft über gemeinsame kulinarische Erlebnisse vertieft wurden. Einer seiner engsten Freunde war Michael Weber, ein lokaler Weinbauer, dessen Weine regelmäßig auf der Speisekarte der Gaststätte zu finden sind. Ihre Freundschaft begann durch ihre gemeinsame Vorliebe für das Experimentieren mit Aromen und hat sich im Laufe der Jahre zu einer tiefen gegenseitigen Wertschätzung entwickelt.

Hans hat auch eine ausgeprägte künstlerische Ader, die sich in seinen Hobbys widerspiegelt. Er ist ein passionierter Maler, der die ländliche Schönheit von Kohlkopf in lebhaften Ölgemälden einfängt. Im Winter, wenn die Geschäfte ruhiger sind, nutzt er die gefrorenen Wasserflächen am Butha für seine Liebe zum Eislaufen. Eine weitere seiner Leidenschaften ist die Stickerei, eine Fertigkeit, die er von seiner Mutter lernte und die er nutzt, um die Uniformen seines Restaurantpersonals zu personalisieren.

Hans‘ Lieblingsspeise ist die Kohlkopfer Sauerkrautpfanne, ein herzhaftes Gericht, das die kulinarische Tradition seiner Heimat widerspiegelt. Dazu genießt er am liebsten ein kühles Glas des lokalen Rhabarberweins, eine Spezialität, die nur in dieser Region zu finden ist und deren einzigartiger Geschmack ihn stets an seine Wurzeln und die landschaftliche Schönheit von Kohlkopf erinnert.

Diese Mischung aus kreativem Ausdruck, tiefen lokalen Bindungen und seiner Leidenschaft für das Kochen macht Hans Schmidt zu einer herausragenden Figur in der Gemeinschaft von Kohlkopf. Mit seiner Frau Maria an seiner Seite hat er „Zum grünen Kohl“ zu mehr als nur einem Restaurant gemacht; es ist ein Treffpunkt, wo sich sowohl Einheimische als auch Besucher treffen, um die Freuden der buthanischen Gastfreundschaft zu erleben.