Julia Strom wurde am 14. Juni 1985 in der Stadt Teichstedt geboren. Aufgewachsen in einer Familie, die Natur und Wissenschaft gleichermaßen schätzte, entwickelte sie früh ein Interesse an Umweltfragen. Nach dem Abitur entschied sie sich, Umweltwissenschaften an der Universität Teichstedt zu studieren, wo sie sich auf Wasseraufbereitung und -management spezialisierte. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft für das Thema führten dazu, dass sie schnell zur führenden Stimme in ihrer Klasse wurde.

Nach dem Abschluss ihres Studiums begann Julia ihre Karriere bei PureWater Systems, einem Unternehmen, das sich auf nachhaltige Wasseraufbereitung spezialisiert hat. Sie trat 2008 als Junior-Kommunikationsmanagerin in das Unternehmen ein und stieg durch ihre herausragende Arbeit und ihr unermüdliches Engagement schnell auf. Heute leitet sie die Öffentlichkeitsarbeit und ist eine Schlüsselfigur im Unternehmen.
Julias Rolle bei PureWater Systems geht weit über die übliche PR-Arbeit hinaus. Sie hat starke Freundschaften innerhalb des Unternehmens aufgebaut, besonders mit Martin Wasserfeld, dem Mitbegründer und Leiter des Forschungs- und Entwicklungsteams. Ihre enge Zusammenarbeit hat nicht nur beruflich, sondern auch persönlich eine starke Bindung geschaffen. Eine weitere enge Freundin ist Anna Blumenfeld, die Floristin aus dem „Duftigen Garten“. Die beiden Frauen teilen eine Leidenschaft für die Schönheit der Natur und verbringen oft ihre Freizeit gemeinsam.
In ihrer Freizeit hat Julia mehrere Hobbys, die sie mit Hingabe verfolgt. Backen ist eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen, und sie ist bekannt für ihre köstlichen Kuchen und Kekse, die sie oft zu Firmenevents und Gemeindeversammlungen mitbringt. Ihre zweite Leidenschaft ist die Astrologie. Julia verbringt viele Nächte damit, die Sterne zu beobachten und Horoskope für Freunde und Kollegen zu erstellen. Diese ungewöhnliche Kombination von Hobbys hat ihr den Ruf eingebracht, eine Person mit vielen Facetten und tiefem Einfühlungsvermögen zu sein. Darüber hinaus ist sie eine talentierte Schmuckherstellerin. Sie fertigt wunderschöne, handgemachte Stücke aus natürlichen Materialien, die sie auf dem örtlichen Markt verkauft.
Julia lebt in einem kleinen, gemütlichen Haus am Rande von Wansa, wo sie einen blühenden Garten pflegt. Ihr Haus ist ein Treffpunkt für Freunde und Familie, und sie liebt es, Gäste zu bewirten. Ihre Lieblingsspeise ist das traditionelle Wansaer Krustenbrot, das sie oft selbst backt. Dazu trinkt sie am liebsten frisch gepressten Apfelsaft aus der Region, eine Erinnerung an ihre Kindheit auf dem Land.
Die Verbindung zwischen Julia und der Gemeinde Wansa ist tief verwurzelt. Sie engagiert sich in zahlreichen lokalen Initiativen und ist ein bekanntes Gesicht bei Veranstaltungen in der Dorfkirche St. Edeltraud und dem Grenzlandmuseum. Ihr Engagement für die Gemeinschaft und ihre berufliche Hingabe haben sie zu einer zentralen Figur in Wansa gemacht. Julia Strom ist eine Frau, die es schafft, ihre beruflichen Ziele mit ihren persönlichen Leidenschaften zu vereinen und dabei stets einen positiven Einfluss auf ihre Umgebung ausübt.