Das Gipfelhaus am Hohen Zahn, erbaut im Jahr 1892, hat eine reiche Geschichte, die eng mit der Entwicklung des Alpinismus auf der Sturminsel verbunden ist. Ursprünglich als einfache Schutzhütte für Bergsteiger errichtet, wurde es von den Pionieren des Bergsports genutzt, die die anspruchsvollen Gipfel des Sturminselgebirges erklimmen wollten. Der Bau des Gipfelhauses wurde von einem Zusammenschluss lokaler Bergsteiger und Handwerker ermöglicht, die sich der Aufgabe widmeten, einen sicheren Ort für Wanderer und Bergsteiger zu schaffen. Im Laufe der Jahre wurde die Hütte mehrmals renoviert und erweitert, um den steigenden Besucherzahlen und modernen Anforderungen gerecht zu werden. Heute steht das Gipfelhaus als Symbol für die Tradition und den Gemeinschaftsgeist der Region.
Die Adresse des Gipfelhauses lautet: Gipfelhaus am Hohen Zahn, Sturminsel Südost, Nehra. Die Hütte ist ganzjährig geöffnet und bietet täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr ihre Gastfreundschaft an. Obwohl der Zugang zum Gipfelhaus ausschließlich zu Fuß möglich ist, gibt es eine kleine Standseilbahn, die sich über eine Strecke von 850 Metern erstreckt. Diese Bahn, die keine Personen transportiert, wird genutzt, um das Gipfelhaus mit frischen Speisen und Getränken zu versorgen. Die robuste Konstruktion der Standseilbahn trotzt dem stürmischen Wetter und sorgt dafür, dass die Gäste stets mit den besten lokalen Köstlichkeiten verwöhnt werden.
Oscar Bergström, der Wirt des Gipfelhauses, ist eine charismatische Persönlichkeit mit einem großen Herz für seine Gäste. Ursprünglich aus dem Westmassiv stammend, hat Oscar die Hütte vor zehn Jahren übernommen und in eine der beliebtesten Bergunterkünfte der Region verwandelt. Mit seiner freundlichen Art und seinem unermüdlichen Einsatz sorgt er dafür, dass sich jeder Besucher willkommen fühlt. Oscar ist bekannt für seine Geschichten über die Berge und das Leben auf der Sturminsel, die er gerne bei einem Glas hausgemachtem Kräuterlikör erzählt.

Die Speisekarte des Gipfelhauses bietet eine Vielzahl von traditionellen Gerichten und Getränken. Besonders beliebt sind der köstliche Käsekuchen mit Waldbeeren und der herzhafte Schweinebraten mit Knödeln und Sauerkraut. Darüber hinaus gibt es eine Auswahl an warmen Suppen, deftigen Eintöpfen und frischen Salaten. Die Getränkekarte umfasst lokale Biere, Weine und hausgemachte Limonaden, die perfekt zu den angebotenen Speisen passen.
Das Gipfelhaus hat enge Verbindungen zu verschiedenen Personen und Institutionen in Nehra. Clara Weiss, die engagierte Physiotherapeutin, organisiert regelmäßig Wanderungen zum Gipfelhaus, um die therapeutischen Vorteile der Bergluft zu nutzen. Die Kinder aus Elsa Langs Kindergarten besuchen oft die Hütte, um die Natur zu erkunden und mehr über das Leben in den Bergen zu lernen. FusionTech Power KG hat vor kurzem das Beleuchtungssystem des Gipfelhauses auf energieeffiziente LEDs umgestellt und sorgt damit für eine nachhaltige Energieversorgung. Die örtliche Kirche St. Susanna veranstaltet gelegentlich spirituelle Retreats im Gipfelhaus, bei denen die Teilnehmer die Ruhe und Abgeschiedenheit der Berge genießen können. So bleibt das Gipfelhaus am Hohen Zahn nicht nur ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturfreunde, sondern auch ein integraler Bestandteil der Gemeinschaft von Nehra.